Um regelmäßig auf große Fische zu angeln, bedarf es einer besonderen Herangehensweise. Dazu gehören die Wahl der Zeitfenster, die verwendeten Techniken und Köder, aber auch die Wahl der Spots ist ein entscheidendes Kriterium. Große Fische halten sich nicht zufällig an einem bestimmten Ort auf. Durch ihre Erfahrung wählen sie die besten Spots aus und am Ende halten bestimmte Stellen regelmäßig Trophäen zurück... Es ist also wichtig, diese zu identifizieren und zu erforschen.

Überleben und sich ernähren
Abgesehen von der Fortpflanzung wird das Verhalten aller Tierarten durch zwei Instinkte gesteuert: Nahrung und Überleben. Daher wählen sie in jeder Phase ihres Verhaltens ganz bestimmte und unterschiedliche Orte aus. Um sich auszuruhen, werden sie sich von allen Stressquellen (Lärm, Licht, offene Flächen usw.) fernhalten, und um sich zu ernähren, werden sie sich Strukturen nähern, die ein Maximum an Nahrung bieten.
Der Kühlschrank und das Sofa
Kurz gesagt: Fische reagieren ähnlich wie wir und sind nie weit von Kühlschrank und Sofa entfernt. Doch wenn die Menschen älter werden, sammeln sie Erfahrungen und wissen am besten, wo der Kühlschrank am besten gefüllt und das Sofa am bequemsten ist. Sie wissen sogar, wo sie am ehesten Unterkunft und Verpflegung finden können, und so sind es diese ganz bestimmten Orte, die regelmäßig die größten Themen beherbergen werden.

Ausgegebene und gespeicherte Energie
Der Überlebensinstinkt beruht auf der bestmöglichen Ausnutzung des Verhältnisses zwischen verbrauchter und gespeicherter Energie. Ältere Tiere messen diesem Parameter bei der Nahrungssuche noch mehr Bedeutung bei und reduzieren so die Bewegungen zwischen ihren Ruhe- und Nahrungsgebieten, wählen aber auch Spots, die eine möglichst leichte Prädation ermöglichen und gemeinsam mit besonders günstigen Jagdbedingungen, um aktiv zu werden.
Bewegungsmangel
Weil größere Tiere mehr über ihre Umgebung wissen als kleinere, werden sie sesshaft. Sie wissen aus Erfahrung, wo die besten Spots sind, und anstatt hin und her zu schwimmen, bleiben sie dort und suchen nicht, ob das Gras anderswo grüner ist. Außerhalb der Fortpflanzungszeiten schränken sie ihre Bewegungen zwischen den einzelnen Gebieten ein und suchen gezielt nach Ruhe- und Jagdplätzen.

Die Erneuerung
Wenn sich die Struktur der Orte nicht ändert, bleibt ein Spot auf unbestimmte Zeit so gut und interessant für einen großen Fisch. Wenn diese Trophäe also entnommen wird oder stirbt, wird sie durch ein Exemplar der gleichen Größe ersetzt. Die großen Exemplare werden alles daran setzen, den Platz zu besetzen und die kleineren Exemplare, die sich dort aufhalten könnten, zu vertreiben.

Die Makrospots
In einem großen Gebiet mit vielen Individuen gibt es immer einen strategischen Ort, an dem die meisten Individuen leicht und in großen Mengen fressen können. Oft ist es genau diese Stelle, an der Sie das größte Individuum in einem Gebiet finden. "Ein Spot im Spot" in gewisser Weise!