Der Denti (Dentex dentex) ist ein typischer Meeresfisch des Mittelmeers, der zur Familie der Sparidae gehört und mit Ködern geangelt werden kann. Der Dente ist ein starker und kluger Räuber, der wegen seiner Größe von bis zu 1 m und einem Gewicht von bis zu 15 kg geschätzt wird und eine Lebensdauer von bis zu 25 Jahren hat. Er ernährt sich von Fischen, Krustentieren und Kopffüßern.
Empfohlene natürliche Köder für den Denti
Lebendköder sind die besten Köder, um einen Denti zu fangen. Hornhecht, Meeräsche, Oblade, Rotbarsch und Makrele werden am liebsten mit dem Schwimmer, Keiler oder tiefen, langsamen Schleppnetz gefangen.
Die verschiedenen Kopffüßer Tintenfisch (lebend oder tot), Tintenfisch und Krake sind sehr beliebte Köder, vor allem in der Winterzeit. In dieser Zeit zählt der Tintenfisch zu den effektivsten Ködern überhaupt.
Man kann auch verschiedene tote Fische wie Sardinen, Obladen, kleine frische oder gefrorene Steinfische verwenden, um mit der Schleppangel oder vertikal zu suchen.
Diese verschiedenen Köder können auch mit Techniken kombiniert werden, die Köder und Lockmittel vermischen, wie z. B. Madai oder Inchiku beim Vertikalangeln (diese Techniken ahmen die natürliche Beute des Dentis nach).

Einige praktische Tipps zum Angeln auf Denti
Es ist wichtig, frische oder lebende Köder zu verwenden, um die Chancen auf diesen sehr misstrauischen Räuber zu maximieren. Außerdem sollte man den Köder an die Jahreszeit anpassen (im Winter und Frühling bevorzugt Kopffüßer, im Sommer und Herbst lebende oder tote Fische), um den Erfolg deutlich zu erhöhen.

Diese verschiedenen Köder, die auf unterschiedliche Weise eingesetzt werden können, sind am effektivsten, um den Denti, einen starken und selektiven Symbolfisch des Mittelmeerbodens, ins Visier zu nehmen.