Flussfachleute und -praktiker mit einem Leitfaden begleiten

Flüsse wiederherstellen © Laurent Duclos

Der "Guide de Terrain - Regeneration low-tech based on processes" ist eine französischsprachige Anpassung des LT-PBR Pocket Guide (Low-Tech Process Based Restoration) des Riverscapes Consortium. Er soll Flussfachleute und -praktiker begleiten, die diese Prinzipien in ihre Praxis der Flussrestaurierung integrieren möchten.

Wiederherstellung gesunder und selbstständiger Flüsse

Der Ansatz dieses Leitfadens zielt darauf ab, die natürlichen Funktionen der Gewässer zu reaktivieren, anstatt ihnen eine starre Form aufzuzwingen. Es werden Strategien, praktische Ratschläge und Interventionskriterien vorgeschlagen, die bei der Wiederherstellung gesunder und selbstständiger Flüsse helfen sollen.

Der Leitfaden ist in drei Bereiche gegliedert: ein Überblick über die Lebensräume der Flüsse, die wichtigsten Schritte eines prozessorientierten Wiederherstellungsprojekts und eine genaue Beschreibung natürlicher Low-Tech-Bauwerke (vor allem "Holzstrukturen" und "Biberbauten"), die die Ansammlung von Totholz und die Aktivität von Bibern nachahmen, zwei Schlüsselprozesse der Regeneration.âeuros

Es gibt auch ein Glossar, eine Auswahl an weiterführenden Ressourcen und eine Anpassung an den Wortschatz und die Gegebenheiten des frankophonen europäischen Kontexts. Das A6-Format erleichtert die Verwendung vor Ort, und in Grenoble und Clermont-Ferrand gibt es Exemplare, die auf unleserlichem Papier gedruckt wurden. Das Buch wird unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC BY 4.0) veröffentlicht und kostet 17 â¬.âeuros

Un guide utile pour restaurer nos rivières.
Ein nützlicher Leitfaden zur Wiederherstellung unserer Flüsse.

Dieser Leitfaden fördert den Einsatz natürlicher, energiesparender und leicht umsetzbarer Techniken, um die Komplexität und Biodiversität von Flüssen wiederherzustellen und dabei auf die Dynamik lebender Ökosysteme zu setzen.

Weitere Artikel zum Thema