Tintenfischangeln vom Ufer aus: Ein umfassender Leitfaden für erfolgreiche Ausflüge

Tintenfisch angeln © Fabien Tynilla

Tintenfische können leicht vom Ufer aus geangelt werden. In diesem Artikel erkunden wir mit Ihnen, wo Sie Tintenfische finden, welche Jigs Sie verwenden und wie Sie sie animieren können, um Ihren Fang zu steigern.

Warum sollte man Tintenfische vom Ufer aus angeln?

Der Tintenfisch (Sepia officinalis) ist ein faszinierender Kopffüßer, der ebenso schmackhaft wie technisch anspruchsvoll ist und Spaß beim Fangen macht. Im Gegensatz zum Tintenfisch wird er hauptsächlich in Küstennähe gefangen, wodurch er für jeden zugänglich ist, auch wenn er kein Boot besitzt. Im Herbst und zu Beginn des Winters zieht der Tintenfisch zur Fortpflanzung und Jagd in flachere Bereiche, was ein ideales Angelfenster für Amateure bietet.

3 Gründe, den Tintenfisch ins Visier zu nehmen

  • Zugänglichkeit: Sie müssen nicht aufs Meer hinausfahren, ein einfacher Stock vom Ufer genügt.
  • Ertrag: Ein einziger Ausflug kann 5 bis 10 Tintenfische (je nach Spot) einbringen.
  • Küche: zartes Fleisch mit wenig Kalorien, perfekt für mediterrane Rezepte (z. B. Sepia a la plancha, Tintenfischrisotto).

Wo kann man Tintenfische vom Ufer aus angeln? Die besten Spots

Schlüsselbereiche, die Sie anvisieren sollten

Tintenfische lieben sandige oder schlammige Böden in einer Tiefe von 2 bis 10 Metern in der Nähe von Strukturen, die ihnen Schutz und Nahrung (Krabben, kleine Fische) bieten. Hier sind die 5 Arten von Spots, die Sie bevorzugen sollten:

Art des Spots

Warum funktioniert es?

Bester Zeitpunkt

Strände mit feinem Sand

Die Tintenfische graben sich zum Jagen in den Sand ein. Im Sand gibt es viele Beutetiere, die der Tintenfisch liebt

Ebbe und Flut, einbrechende Nacht

Häfen und Deiche

Ruhige Gewässer, reich an Beutetieren, unter Straßenlampen, die das Wasser beleuchten

Hochseestall

Mündungen

Mischung aus Süß- und Salzwasser = Konzentration von Tintenfischen, da Jagdgebiet

2 Stunden vor Vollmond

Seegraswiesen aus Posidonia

Natürliche Verstecke, aber auch Ort der Eiablage

Tag mit wenig Wind

Wracks und Felsen

Schutz vor Raubtieren und Speisekammer

Ebbe und Flut

Lokaler Tipp: Tintenfische lieben die Gebiete zwischen den Austernbänken. Fischen Sie bei Ebbe mit einem leichten Jig (10 Euro, 15 g), um ein Verfangen zu vermeiden.

Die Wahl des richtigen Jigs: Modelle, Größen und Farben

Die Jigsaw ist die ultimative Waffe beim Tintenfischfang. Hier erfahren Sie, wie Sie die richtige Wahl treffen:

Die drei Arten von Jigs, die man in seiner Box haben sollte :

Typ

Gewicht

Farbe

Wann sollte man es verwenden?

Empfohlenes Modell

Leichte Turlutte

10âeuros20 g

Neonpink/Grün

Ruhige Gewässer (< 5 m), Tag.

Ebika 3.5/135 shallow sinkende Jigs(~9 ?)

Schwere Turlutte

30âeuros50 g

Orange /Rot

Starke Ströme, Nacht.

Daiwa Presso Turlutte (~20 ?)

Phospho Turlutte

15âeuros25 g

Leuchtendes Grün/Gelb

Nachtangeln oder trübe Gewässer.

Savage Gear Glow (~18 ?)

Farbdetails nach Bedingungen

  • Klares Wasser: Neonpink oder durchscheinend (imitiert Garnelen).
  • Trübes Wasser: orange oder rot (besserer Kontrast).
  • Nacht: phosphoreszierend (Tintenfische werden von Licht angezogen).

Wussten Sie schon? Tintenfische haben ein sehr gutes Sehvermögen und erkennen schnelle Bewegungen. Ein Jig, der zittert oder sich um die eigene Achse dreht, ist zehnmal effektiver als ein statischer Jig. Schauen wir uns also gemeinsam an, wie man sie animieren kann.

Animationstechniken: Wie bringe ich jemanden dazu, zuzubeißen?

Die Grundtechnik: "slow jigging"

Werfen: Werfen Sie Ihren Jig 10 Euro und 15 Meter vom Ufer entfernt (vermeiden Sie Verwicklungen).

Sinken lassen: Warten Sie, bis der Jig den Grund berührt (rechnen Sie mit 3âeuros5 Sekunden).

Animation :

Phase 1: Kurzes Schütteln (20 cm hoch), um eine hüpfende Garnele zu imitieren.

Phase 2: Mit zitternder Hand wieder absinken lassen (der Jigsaw muss sich um die eigene Achse drehen).

Phase 3: Pause von 2âeuros3 Sekunden am Grund â Tintenfische greifen in dieser Zeit oft an.

Schließe: Sobald Sie ein Ziehen spüren (keine klare Berührung wie bei einem Fisch), schließen Sie sanft, indem Sie die Rute nach oben ziehen.

Nachtangeln: Anpassungen

Beleuchtung: Verwenden Sie eine rote Stirnlampe (schreckt Tintenfische nicht ab).

Turlutte: phosphoreszierend (z. B. Yamashita Egi-Q Glow). Das Licht lockt die Tintenfische an

Animation: langsamer als am Tag (Tintenfische sind weniger aktiv).

Tipps zur Animation Ihres Jigs

Die "Jo-Jo-Technik" (schnelles Auf- und Absteigen) funktioniert gut bei starker Strömung. Ihr Köder muss sich im Wasser stark bewegen, wie eine Garnele oder ein flüchtender Strauß.

Geben Sie ein Stück Garnele auf den Korb (eine Ansammlung von Stacheln, die als Haken dienen). Keine Garnele? Macht nichts, fügen Sie ruhig Lockstoffe auf das Gewebe Ihres Jigs hinzu.

Fischen Sie bei Ebbe: Die Tintenfische folgen bei der Jagd der Strömung.

Das Angeln auf Tintenfische vom Ufer aus ist zugänglich, macht Spaß und lohnt sich. Mit den richtigen Spots, den passenden Jigs und einer kontrollierten Animation können Sie die Suche nach Tintenfischen genießen.

Weitere Artikel zum Thema