Spaß beim Angeln für jedermann
Auch wenn das Angeln an Bord auf dem Vormarsch ist, muss man sich auf die Klassiker besinnen, um das Angeln richtig genießen zu können. Was gibt es Schöneres, als seine Rute und seine Köder zu schnappen und einen Spaziergang am Wasser zu machen?
Das ist die Essenz des Angelns, aber der einzige Haken beim Angeln vom Ufer aus ist der Zugang zu den Angelplätzen, der im Allgemeinen begrenzt ist, je wilder das Gebiet, desto komplizierter ist es. Aber sobald man die Füße ins Wasser hält, sieht die Sache schon ganz anders aus.

Die Wathosen
Dafür braucht man keine große Investition, man kann Wathosen schon ab 50 Euro finden, die Preise gehen bei hochwertigen Modellen schnell in die Höhe, aber das ist nicht das, was man sucht. Denn beim Watangeln ist es nicht ungewöhnlich, dass einem Brombeeren, Stacheldraht und andere dornige Büsche über den Weg laufen.
Ich persönlich würde ein Paar Wathosen für 200 oder 300 Euro nicht für das wandernde Angeln vom Ufer aus verwenden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man sich wie ein Wildschwein durch die Vegetation schlagen muss, um sich einen Weg zu bahnen! Neoprenwathosen sind robuster als Wathosen aus Segeltuch oder PVC, aber sie sind schwerer und wärmer, also weniger komfortabel für unterwegs.
Wenn das Wasser warm ist, tun es auch kurze Hosen und ein Paar Schuhe mit guter Sohle (alte Turnschuhe, Sandalen, Hausschuhe neopren¨neeuros¦).
Sicherheit
Natürlich ist das Watangeln nur an flachen Rändern mit hartem Grund möglich.
Achtung: Man sollte nicht alleine unbekannte Gebiete erkunden und sich dabei in Lebensgefahr begeben. Manchmal ist bei nur 20 cm Wassertiefe die Schlammschicht so groß, dass man wie in Treibsand versinken kann. Selbst in Gebieten, die man gut kennt, ist das Angeln zu zweit vernünftiger, vor allem wenn das Wasser kalt ist!

Bei einem Sturz können sich die Wathosen mit Wasser füllen und uns untergehen lassen. Um dies zu verhindern, muss ein Gürtel auf Taillenhöhe angebracht werden, die meisten Modelle haben einen solchen Gürtel.
Die Schwimmweste kann auch beim Waten verwendet werden. Bevorzugen Sie Modelle mit leichtem Gas und manueller Auslösung (automatische Auslösung sollte beim Waten nicht verwendet werden). Herkömmliche Westen sind zwar sperriger, aber auch sie können ihren Zweck erfüllen.
Das Prinzip
Wenn man einen Angelplatz vom Ufer aus befischt, kann der Zugang auf eine kleine Lücke beschränkt sein. Zwischen der Vegetation an den Seiten und der Vegetation hinter uns ist es nicht einfach, seinen Köder richtig auszuwerfen.
Wenn das Ufer nicht zu tief ist, kann man ins Wasser gehen und sich ein wenig nach vorne bewegen, um seinen Wurfwinkel zu erweitern. Man kann die Kanten absuchen, die für die Raubfische die besten Plätze sind. Wenn der Grund es zulässt, kann man im Wasser am Ufer entlang gehen, um sich nicht durch die Vegetation schlagen zu müssen.
Wenn die Sonne scheint, kann man Bereiche mit Untiefen beobachten, die ziemlich weit ins Wasser hineinragen. Man kann seine Plateaus benutzen, um über das Wasser zu laufen und auf Bruch zu angeln. Das ist eine spielerische Art des Angelns, bei der man den Fisch dort sucht, wo er sich versteckt.

Diese Technik hat auch den Vorteil, dass man seinen Köder aushängen kann, wenn er sich in einem Hindernis am Ufer oder nicht weit vom Ufer entfernt verfangen hat. Die Tatsache, dass man sich im Wasser befindet, ist auch praktischer, um seine Fänge zu greifen und zu manipulieren.