Wenn man seine Spots kennt, Fische fängt und seine Köder zähmt, werden die Köderboxen tendenziell deutlich kleiner.
Beim Angeln auf Wolfsbarsch und noch mehr beim Brandungsangeln ist es meine Regel, dass ich nur eine kleine Box dabei habe, die in die Tasche meiner Wathose passt. Außerdem muss mein gesamtes Zubehör in diesen begrenzten Raum passen, da ich mir die Regel auferlegt habe, keinen Rucksack mitzunehmen! Hier also meine Auswahl an Ködern für das Angeln auf Wolfsbarsch vom Ufer aus.
Der Fischereikontext
Das Angeln auf Wolfsbarsch ist nicht den Bootsanglern vorbehalten, zum Glück, denn das würde 90 % der Angler den Spaß an diesem Fisch nehmen. Denn die meisten Meeresräuber, und der Wolfsbarsch erst recht, ernähren sich in sehr wenig Wasser und nur wenige Meter oder sogar Dezimeter von der Küste entfernt...
Für diese Art des Angelns verwende ich ein leichtes Set (5-20 g) und daher eine entsprechende Auswahl an Ködern.

Zu berücksichtigende Einschränkungen
wenn man vom Ufer aus auf Wolfsbarsch angelt, können die Spots sehr unterschiedlich sein, was die Bedeckung (Algen), die Tiefe, die Strömungsstärke und die Wurfweite betrifft. Es kann sich um eine Flussmündung, einen Strand oder auch eine felsige Küste handeln.
Während Sie manchmal die Uferränder mit großer Diskretion und dem Zwang, in den Cover zu gehen, abfischen müssen, müssen Sie andere Male weit werfen und tiefer in weitaus übersichtlicheren Bereichen fischen.
Mögliche Techniken und Animationen
In diesem Zusammenhang sind alle Techniken, die es für das Angeln auf Raubfische gibt, nutzbar. So können Sie an der Oberfläche angeln, im Zug oder im Linear Scratch, natürlich mit Softbaits, aber auch mit schwimmenden Fischen.

Die Variablen
Vom Ufer aus bevorzuge ich Köder in der Standardgröße zum Wolfsbarschangeln, also um die zehn Zentimeter, aber es ist durchaus möglich, kleiner zu fischen (z. B. in 3 Zoll).
Was die Farben betrifft, insbesondere bei klarem Wasser, bevorzuge ich an sonnigen Tagen natürliche, transparente Farbtöne.
Die wichtigste Variable bei Softplastikködern ist das Gewicht der Bleiköpfe, das Sie je nach Angelplatz variieren sollten. An felsigen Küsten, wo Sie in Wurfweite auf tiefe Stellen (4-5 m oder mehr) treffen können, sollten Sie Bleiköpfe mit einem Gewicht von 20 g oder mehr verwenden, wenn es windig ist.
Die 10 ausgewählten Köder
- Pulse shad Yum
Der Pulse Shad von Yum ist ein Köder, der viel Wasser umwälzt und sehr langsame Animationen ermöglicht. In Flussmündungen wird er zu meinen Favoriten gehören. Wenn Sie eher an felsigen Küsten arbeiten, ist ein Shad mit Zugkraft, wie der Nitro Shad von Illex (in Größe 90 und mit einem Bleikopf von 14 oder 21 g), besser geeignet, wenn Sie starke Vibrationen in einer unruhigen Umgebung erzeugen müssen.
- Sawamura One up shad 4 Zoll
Der One Up von sawamura ist ein ausgezeichneter Köder für alle Angeltechniken mit Softplastikködern. Im Gegensatz zum vorherigen Köder bietet er diskretere und feinere Vibrationen. Er wird daher eine hervorragende Ergänzung sein. Wenn man ihn als Texan montiert, um Austernbänke oder Algenkanten abzusuchen, ist er eine furchterregende Waffe.
- Sawamura One up shad 5 inch texan mounted and weightless
Wenn es darum geht, an der Oberfläche inmitten von Algen zu fischen, gibt es nur eine Lösung: das Buzzing-Angeln. In diesem Fall bevorzuge ich wieder einmal den One Up Shad, da er sehr dicht ist und es ermöglicht, weit zu werfen, auch wenn er als Weightless montiert ist. Mit dem 5-Inch-Modell können Sie noch ein paar Gramm Gewicht sparen.

- Megabass X-layer
Der X-Layer von Megabass ist seit Jahren ein absolutes Muss in Ihrer Angelbox. Die Rassel ist in Texanform montiert, um Wasseradern und Algenflecken wegzukratzen, oder auf einem dreieckigen Bleikopf, um mit der Hand zu fischen.
- Ein Rubber Jig
Um diese Auswahl an Weichködern zu vervollständigen, habe ich immer einen Rubber Jig mit einer Krabbe in meiner Box. An der Küste fressen die Wolfsbarsche oft Krabben und mit diesem Köder können sie diese perfekt imitieren.
- Xorus Patchinko 100
Das Angeln auf Wolfsbarsch ist ohne die Emotionen des Oberflächenangelns nicht denkbar. Der Patchinko 100 von Xorus ist ein ausgezeichneter Stickbait, um sie vom Ufer aus zu verfolgen. Er lässt sich sehr weit werfen und sein konkaves Maul erzeugt kleine "Pops", die bei leicht bewegtem Wasser sehr gut wahrnehmbar sind. Ein Muss!

- Heddon Mini spook
Der zweite Stickbait, der in meiner Box Platz nimmt und dem ich trotz seiner geringen Größe viele große Fische zu verdanken habe, ist der Mini Spook von Heddon. Ich empfehle Ihnen besonders die Farbe HOS.
- Yo-Zuri 3dr Prop
Wenn es darum geht, einen anderen Klang an der Oberfläche zu erzeugen und große Wasserflächen beim Powerfishing zu erkunden, gibt es nichts Besseres als einen Köder mit Propeller, der mit hoher Geschwindigkeit linear eingeholt wird. Ich habe eine besondere Vorliebe für den 3dr Prop von Yo-Zuri, der wegen seines charakteristischen Geräusches auch als "Rasenmäher" bezeichnet wird.

- Megabass Vision 110
Ein schwimmender Fisch ist beim Angeln auf Wolfsbarsch nicht wegzudenken. Wenn man ihn im offenen Wasser linear fischt oder in der Nähe von Ansitzplätzen jerkt, wenn die Barsche sich weigern, an die Oberfläche zu kommen, kann man mit ihm viele Situationen lösen. Ein sicherer Wert ist der Vision 110 von Megabass, auf den ich nur selten verzichten muss.

- Tackle Meiji erkunden
Und schließlich, weil manchmal eine Jagd weit vom Ufer entfernt explodiert und man mit keinem herkömmlichen Köder an sie herankommt, sollte man unbedingt einen Casting-Jig von 15 bis 20 g dabei haben, damit man nicht weinend am Ufer sitzt und den Möwen beim Tauchen zusieht. Ich mag vor allem den Meiji von Explorer Tackle, der ein breites Profil hat und beim Absinken gut flattert.