Ein krankheitsübertragendes Insekt
Zecken sind winzige Insekten, die man überall auf der Welt findet. Sie sind Milben und gehören zur Familie der Ixodes. Ähnlich wie Mücken ernähren sich die Zecken von Blut und stechen deshalb Menschen oder Tiere. Sie bleibt dann an ihrer Beute hängen, wo sie Unterkunft und Verpflegung findet!
Aber das Schlimmste ist, dass sie potenziell gefährliche Krankheiten wie Lyme überträgt, benannt nach der Stadt in Connecticut, in der die Krankheit in den 1970er Jahren entdeckt wurde. Sie ist die bekannteste, aber die Zecke kann auch Überträger vieler anderer beunruhigender Krankheiten sein, z. B. FSME, humane granulozytäre Anaplasmose, Tularämie, Q-Fieber, LAR- und TIBOLA-Rickettsiosen.

Zecke, die noch nicht gebissen hat
Wie man Bisse vermeiden kann
Ein Zeckenstich ist auch kein Drama. Das Wichtigste ist, dass du ihn so gut wie möglich vermeidest, indem du einige Vorsichtsmaßnahmen triffst, um den Biestern ihre Arbeit nicht zu erleichtern! Wie Mücken lieben auch Zecken kühle und feuchte Orte mit viel Vegetation, in der Nähe von Wasserstellen etc. Diese kleinen Krabbeltiere sind langsam, sie springen nicht, sondern warten auf ihre Beute, die sie in der Vegetation versteckt halten.
Normalerweise klettern sie an den Beinen hoch, aber sie lassen sich auch auf den Kopf fallen, wenn man z. B. unter Ästen durchläuft. Um einen Biss zu vermeiden, sollten Sie also als Erstes hohe Schuhe tragen (Socken in der Hose) und Ihren Kopf bedecken (Mütze, Hut, Kappe)
Zeckenentferner ein unverzichtbares Werkzeug

Das unentbehrliche Werkzeug, um eine Zecke schnell und einfach zu entfernen
Wenn du trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen trotzdem gestochen wirst, ist das kein Grund zur Panik. Das Wichtigste ist, dass Sie einen Zeckenentferner haben, um die Zecke so schnell wie möglich zu entfernen und eine Infektion zu vermeiden. Stecken Sie den Kopf der Zecke vorsichtig in den Schlitz des Zeckenentferners und drehen Sie ihn 2-3 Mal, um die Zecke zu entfernen.
Glücklicherweise sind nicht alle von ihnen Virusträger, aber im Zweifelsfall sollten Sie nach einem Biss zum Arzt gehen (vor allem, wenn sich um die Bissstelle herum ein roter Fleck bildet).