Alle Angler, wenn sie es nicht schon tun, sollten den Horizont regelmäßig nach Hinweisen absuchen, die es ihnen ermöglichen, Fische zu lokalisieren, die sich in voller Fressaktivität befinden. Auch wenn die Jagden nicht immer vom Ufer aus erreichbar sind, sollten Wanderangler darauf achten, denn sie können erreichbar sein, wo sie zumindest ein hervorragender Hinweis auf das aktuelle Fischgebiet sein werden.

Der Mechanismus einer Jagd
Eine Jagd findet immer um einen Schwarm von Futterfischen (Sprotten, Sardinen, Sardellen usw.) statt. Ein Schwarm von Raubfischen (Makrelen sind oft die ersten am Tisch, weil sie schnell sind) greift den Schwarm an, um ihn aufzulösen und ihre Ziele zu verwirren. Um sie leichter fangen zu können, drängen sie sie an die Oberfläche, wo sie eine imaginäre Wand bilden. Gleichzeitig fliehen die Beutetiere selbst an die Oberfläche und springen, um nicht gefressen zu werden. So werden die Vögel aktiv und es kommt zu einer charakteristischen Jagd mit einer großen Ansammlung von Vögeln, die abwechselnd tauchen.

Spezifisch oder mehrere Arten
Bei einer Jagd kann manchmal eine bestimmte Raubfischart zusammenkommen, egal ob es sich um Makrelen, Wolfsbarsche oder Pollacks handelt, dann gilt es, die anwesende Art zu identifizieren, um keine Zeit zu verlieren. Nur manchmal vermischen sich mehrere Arten und profitieren von dem Nahrungsangebot. Es ist sogar denkbar, dass eine größere Nahrungskette entsteht, da einige Räuber abwechselnd Jäger und Beute sind...

Eine sehr oft ähnliche Größe
Fischschwärme bestehen in der Regel aus Individuen ähnlicher Größe, unabhängig von der Fischart. Wenn Sie also bei einer Jagd auf einen Schwarm Wolfsbarsche stoßen, wird die große Mehrheit Ihrer Fänge von ähnlicher Größe sein. Manchmal gibt es jedoch auch größere und faulere (oder klügere) Fische am Rand, die betäubte oder tote Beutetiere, die langsam auf den Grund sinken, einsammeln. Sie müssen dann auf andere Weise nach ihnen Ausschau halten, um sie hoffentlich zu fangen und so die Größe Ihres Fangs zu erhöhen. Es ist möglich, dass Sie auf diese Weise auf andere, größere Arten treffen

Zu beachtende Hinweise
Um eine Jagd zu erkennen, muss man auf alles achten, was in der Luft oder auf der Wasseroberfläche vorbeizieht. Der beste, weil sichtbare Indikator sind die Vögel. Seeschwalben, Möwen und Basstölpel sind die Vögel, denen du auf dem Wasser begegnest und die es dir ermöglichen, einen aktiven Raubtierschwarm zu finden.

- Stechende und tauchende Vögel sind natürlich der perfekte Hinweis, den man sich nicht entgehen lassen sollte, vor allem, wenn sie in sehr großer Zahl auftreten.
- Aber Vögel, die kreisen oder alle in ein und dasselbe Gebiet fliegen, können ein Zeichen dafür sein, dass eine Jagd im Gange ist oder bald beginnen wird.
- Und schließlich können einfache Vögel, die sich niedergelassen haben, ein Hinweis darauf sein, dass die Jagd beendet ist. Die Raubtiere sind jedoch noch in der Gegend und es ist möglich, einen tollen Fang zu machen.
- In tieferen Gewässern können Sie manchmal eine Echolotjagd erkennen. Es handelt sich dabei um einen Schwarm von Futterfischen, der oft von größeren Bögen durchzogen wird. Die Jagd ist an der Oberfläche nicht erkennbar, findet aber direkt unter Ihrem Boot statt.