Spinnfischen: Welchen Schwimmerkiel wählen und unter welchen Bedingungen?

Verschiedene Arten von Kielen

Es ist wichtig zu wissen, dass es auf dem Markt verschiedene Arten von Kielen gibt. Es gibt sie aus Metall, Glasfaser oder Kohlefaser. Der Kiel kann mehr oder weniger lang sein, ebenso wie sein Durchmesser.

Da sich jedes dieser Elemente auf das Anbringen der Schnur sowie auf ihre Stabilität auswirkt, hängt die Wahl des Kiels von verschiedenen Kriterien ab, z. B. von den Eigenschaften der angetroffenen Angelstrecke (Tiefe, Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Strömung usw.), aber auch von den geangelten Fischen.

Ein Metallkiel für mehr Stabilität

Beachten Sie also, dass Sie beim Angeln, bei dem es besonders auf die Stabilität des Köders auf dem Grund ankommt (Fluss, Kanal oder Teich bei Wind und/oder Drift), immer einen Schwimmer mit einem Metallkiel bevorzugen sollten.

Kiel aus Faser und Karbon

Faser- und Karbonkiele sind eher unter ganz bestimmten Umständen zu verwenden, die ich im Folgenden beschreiben werde.

  • Tiefe unter 2,50 m

Für alle Strecken, die nicht tiefer als 2 m bis 2,50 m sind, wählen Sie einen Metallkiel, der ein schnelles Einholen der Leine erleichtert, umso mehr, wenn er kurz ist und einen großen Durchmesser hat.

Wenn Sie jedoch auf Fische aus sind, die sich auf einer unsicheren Wasserschicht befinden (wie es manchmal in Teichen im Sommer der Fall ist), sollten Sie einen Schwimmer verwenden, der ein langsames Einholen der Schnur begünstigt, d. h. einen Schwimmer mit einem Karbonkiel. Diese Art von Kiel ist besonders effektiv beim Angeln auf Rotaugen, z. B. beim Anfüttern.

Le « Mini Roach », l'un de mes flotteurs préférés en étang ou canal à petits gabarits notamment grâce à sa quille relativement courte et de bon diamètre.
Der "Mini Roach", einer meiner Lieblingsschwimmer in Teichen oder Kanälen mit kleinen Abmessungen, vor allem dank seines relativ kurzen Kiels mit gutem Durchmesser.
  • Tiefe zwischen 2,50 und 4 m

Wenn die Tiefe des Angelplatzes zwischen 2,50 m und 4 m liegt, können alle Arten von Kielen verwendet werden. Auch wenn ein Schwimmer mit einem langen Metallkiel sicher alle Ihre Erwartungen erfüllen wird, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Ihre Wahl auch von den Fischen abhängen kann, die Sie fangen wollen.

Ein Schwimmer mit einem Kiel aus Kohlefaser oder noch besser aus Kohlefaser ist besonders gut geeignet, um die "anzuhebenden" Bisse zu sehen, die vor allem durch die Pads verursacht werden könnten. In diesem Fall verwende ich den Sensas Carbon Sensitive 2 Schwimmer.

Le flotteur « Carbone sensitive 2 » m'a permis de remporter 2 fois mon secteur lors du championnat du monde des clubs à Ostelatto (Italie) en 2016.
Mit dem Schwimmer "Carbone sensitive 2" konnte ich bei der Club-Weltmeisterschaft 2016 in Ostelatto (Italien) zweimal meinen Sektor gewinnen.
  • Tiefe von 4 m und +

Bei einer Wassertiefe von mehr als 4 m entscheide ich mich meistens für einen Fiberkiel. Der Fiberkiel hat eine gute Länge und eine hohe Steifigkeit, so dass die Schnur beim Einholen besser zu handhaben ist.

Tipp

Unter allen Umständen tragen die Verwendung eines relativ steifen Schnurkörpers und die Tatsache, dass ein Stück des Mantels aus dem Kiel herausragt, dazu bei, die Gefahr von Verwicklungen Ihrer Schnur vor allem beim Einholen stark einzuschränken.

Weitere Artikel zum Thema