Ein Fischfang, der sehr erfolgreich sein kann
Der Wittling ist ein Fisch, der sich in Schwärmen bewegt. Wenn du also die richtige Option gefunden hast, um einen Wittling zu fangen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du gleich noch weitere fängst, vor allem an derselben Montage. Doppel- und Dreifachfänge sind bei der Suche nach Wittlingen sehr häufig. Es ist also besser, alles auf eine Karte zu setzen und mit drei Haken am Vorfach zu angeln.
Wenn der Fang tatsächlich erfolgreich war, versuchen Sie, die optimale Fangzeit für Ihr Vorfach zu ermitteln, d. h. die Zeit, die es braucht, bis drei Wittlinge anbeißen. Lassen Sie Ihr Vorfach zunächst 10 bis 15 Minuten fischen. Wenn Sie beim Einholen einen Drilling haben, lassen Sie ihn beim nächsten Wurf 2 Minuten kürzer laufen und wenn er wieder voll ist, optimieren Sie Ihren Fang, indem Sie beim nächsten Wurf noch früher einholen!

Setzen Sie auf Phosphoreszenz
Wittlinge sind besonders nachtaktiv. Sparen Sie also nicht an phosphoreszierendem Zubehör, vor allem für Bleie und weiche oder harte Perlen (am Schnurkörper oder an den Stapeln, kurz vor dem Haken).
Um die Phosphoreszenz anzukurbeln, kannst du die Accessoires mit einer UV-Taschenlampe flashen. Das ultraviolette Licht dieser Lampen lädt die phosphoreszierenden Oberflächen schnell und dauerhaft auf. Um Ihre Perle richtig zu flashen, legen Sie sie in Ihre Hand und setzen die Lampe darauf, bevor Sie das Licht auf alle Oberflächen blitzen. Diese Lichteffekte sind ein echter Lockstoff, der die Wittlinge sicherlich begeistern wird!

Köder für den Wittlingfang
Der Wittling ist ein gefräßiger Fisch, dessen Augen meist größer sind als sein Bauch. Er lässt sich mit einer Vielzahl von Ködern verführen, vor allem mit Arrenicole oder Makrele. Es ist nicht nötig, bei der Präsentation der Köder zu pingelig zu sein: Schneiden Sie ein Stück von der Arrenicole oder Makrele ab, das so groß wie Ihr kleiner Finger ist, und binden Sie Ihr Köderstück zu einem Strang an den Haken.
Das Vorfach zum Angeln auf Wittling

Ein Vorfach mit drei 70 cm langen Köpfen ist ideal. Da der Wittling ein wenig misstrauischer Fisch ist, ist es nicht sinnvoll, sehr fein zu fischen. Außerdem neigt das Nylon dazu, sich zu verdrehen, wenn man mehrere Fänge hintereinander macht. Um diesem Problem entgegenzuwirken, verwende ich dickes Nylon ohne Gedächtnis, wie z. B. Amnesia. Der Wittling ist ein Fisch, der sich zwischen der mittleren Wassertiefe und dem Meeresgrund bewegt, daher ist es am besten, mit einer Schleppangel zu angeln.