Die Carolina-Montage und ihre Tricks für das Angeln auf Raubfische mit dem Wurm

Montage carolina

Manuelle Wurmfischerei kann auf verschiedene Arten betrieben werden, und die Wahl der Montage hängt, wie bei allen Herangehensweisen, von dem Spot ab, den Sie absuchen, und von der gewünschten Präsentation. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Carolina-Montage herstellen und einige Tipps, die damit zusammenhängen.

Zwischen dem Angeln mit der Pose und dem Angeln mit dem Wurm, der mithilfe einer Carolina-Montage gehandhabt wird, liegt nur ein kleiner Schritt, der darin besteht, dass nicht statisch geangelt wird. Es handelt sich hierbei um eine Art des Angelns, von der 20-Jährige vielleicht noch nie etwas gehört haben.

Einfache Montage

Die Carolina-Montage ist in der Tat der Montage sehr ähnlich, die man beim Posenangeln verwenden könnte.

  • Sie platzieren einfach ein Kugelblei auf dem Schnurkörper (das sich leichter durch eventuelle Hindernisse schlängelt) mit einem Gewicht, das der Tiefe des Spots, der Strömung und der Geschwindigkeit Ihrer Animationen entspricht.
  • Dann eine weiche Perle, um den Knoten zu schützen.
  • Ein Wirbel.
  • Und schließlich ein Vorfach, an das man je nach Größe der verwendeten Würmer einen Haken Nr. 1 bis 6 anschließt.

Um große Gebiete zu erkunden

Die Carolina-Montage ist ideal, um große Gebiete abzusuchen. Sie müssen nur abwechselnd auf den Grund ziehen, um eine Sedimentwolke aufzuwirbeln (oder abzuheben, wenn der Grund haftet), und Pausen einlegen. Sie können also mit der Geschwindigkeit Ihrer Animationen und der Länge der Pausen spielen, um die Bisse auszulösen.

Diese Montage ist dann perfekt, um relativ schnell große Gebiete abzusuchen und aktive Fische zu lokalisieren.

Ein schwebender Effekt

Das Hauptinteresse der Carolina-Montage besteht darin, Ihren Wurm (oder einen Köder) so natürlich wie möglich zu präsentieren. Denn während der Pausen wird Ihr Wurm ohne jegliche Einschränkung außer dem Gewicht des Hakens nach unten gleiten und kann frei in der Strömung schwimmen.

Die Länge des Vorfachs

Die Länge des Vorfachs ist ein wichtiger Faktor. Eine gute Ausgangsbasis ist eine Länge von 40-50 cm, aber Sie können es für besonders langsames Angeln verlängern und verkürzen, wenn Sie aktiver und mit rhythmischeren Animationen fischen wollen. Die Länge des Vorfachs hängt auch davon ab, wie voll der Spot ist. Je stärker der Spot bevölkert ist, desto kürzer sollte das Vorfach sein.

Laissez un morceau de fil dépasser pour retenir votre ver sur la hampe de l'hameçon.
Lassen Sie ein Stück Faden überstehen, um Ihren Wurm am Schaft des Angelhakens festzuhalten.

Eine Nase, um den Wurm festzuhalten

Beim Angeln mit Carolina-Würmern verwende ich Haken mit Ösen, die ich mit einem Palomar-Knoten verbinde. Ich lasse dann absichtlich ein 5 mm langes Stück Schnur überstehen, das als Nase fungiert und den Wurm auf meinem Vorfach festhält. So kann der Wurm nicht vom Schaft meines Angelhakens abrutschen und seine Präsentation ist perfekt.

Eine lärmende Perle

Wenn du schneller üben und die Fische provozieren willst, kannst du deine weiche Perle durch eine harte Perle ersetzen, die bei jeder Animation ein "Klickgeräusch" erzeugt. In der Schonzeit sollten Sie eine Perle mit neutraler Farbe wählen, damit diese Täuschung nicht als Köder angesehen wird.

En periode d'ouverture de la pêche des carnassiers, vous pouvez remplacer votre perle molle par une dure et voyante pour attiser la curiosité des carnassiers.
Wenn das Angeln auf Raubfische beginnt, können Sie Ihre weiche Perle durch eine harte, auffällige ersetzen, um die Neugier der Raubfische zu wecken.

Die brüchige Montage für überfüllte Umgebungen

Wenn ich in überfüllten Gewässern fische, ersetze ich mein Kugelblei durch einen Bolzen, der an einen dünnen Faden geklemmt wird, den ich mit meinem Wirbel verbunden habe. Man zieht den Faden durch eine der Ösen und klemmt den Bolzen auf die beiden Fäden, die man 1 cm weiter unten abschneidet. Wenn man sich verhakt, reißt entweder der Faden oder der Bolzen rutscht ab und man kann seine Montage befreien.

Ich verwende diese Festbleimontage auch gerne mit einem kurzen Vorfach (15-20 cm), wenn ich schnelle und ruckartige Bewegungen praktiziere, vor allem auf Barsch.

Dans les milieux encombrés, optez pour un montage cassant.
In überfüllten Umgebungen sollten Sie sich für eine zerbrechliche Montage entscheiden.

Mit Ködern natürlich

Außerhalb der Schonzeit können Sie diese Montage natürlich weiterhin verwenden, allerdings mit weichen Ködern. Kommas, Wurmimitationen, Kreaturen oder Krebse sind dann mit dieser Montage hervorragend.

Weitere Artikel zum Thema