Blackbass, Forelle oder Wolfsbarsch - wenn du nur einen auswählen müsstest?
Fred Miessner âeuros Diese drei Arten sind schwer auseinanderzuhalten, aber ich würde mich für den Bass entscheiden, weil er der König des Sichtangelns ist und weil es so viele verschiedene Techniken gibt, um ihn zu angeln. Diese Techniken stammen übrigens vom Bass und verbreiten sich auch beim Angeln auf andere Raubfische, insbesondere auf Wolfsbarsch.

Was ist deine Lieblingstechnik?
Fred Miessner âeuros Das Topwater.
Was ist dein ultimatives Pattern?
Fred Miessner âeuros Wenn ich unbedingt Fisch machen müsste, wäre es auf jeden Fall linear mit einem Shad, den du nach Belieben bebleien kannst, um ihn in allen Wasserschichten zu bewegen.
Du musst mit drei Ködern auf Fischfang gehen: Welche?
Fred Miessner âeuros Wenn ich auf eine Insel fahre und mir drei Köder zur Verfügung stehen, wähle ich einen Jig, um die gesamte Wassersäule zu befischen, einen Jerk, weil er ein Reaktionsköder ist, den du direkt unter der Oberfläche animieren kannst, und einen Crank, um schnell zu fischen.
Wenn er nur ein Köder bleiben sollte?
Fred Miessner âeuros Noch einmal, einen Jig wegen der Möglichkeiten, die dieser Köder bietet, oder einen Spoon. Was würdest du nehmen, wenn du nicht weißt, wo du angeln wirst?
In Süßwasser nehme ich einen Rubber Jig.
Fred Miessner âeuros Was ist, wenn du es nicht weißt?
Wenn ich nicht weiß, ob ich ins Süßwasser oder ins Meer gehe, wird es schon komplizierter ... Ich gehe nicht schon mit einem Softköder los ... Ein Spinn- oder Wellenlöffel, damit würde ich auf jeden Fall starten.
Fred Miessner âeuros Hier, also eher ein Metal Jig oder ein Spoon für mich.

Was ist deine Lieblingsjahreszeit?
Fred Miessner âeuros Herbst.
Eher US oder Japan?
Fred Miessner âeuros Japan, direkt, weil die Japaner mehr ins Detail gehen und die Technik stärker vorantreiben als in den USA.
Welche(r) Angler(in) inspiriert dich am meisten?
Fred Miessner âeuros Das ist eine etwas schwierige Frage ... Ich könnte Hemingway sagen oder Lee Wulff, der das Angeln nach dem Motto "Gib dem Fisch eine Chance" und das Catch and Release erfunden hat. Es gibt auch Rick Clunn, den Opa der US-Bass-Szene, der mit 80 Jahren immer noch jeden auf den Wettkämpfen umhaut, oder Daisuke Aoki, der auch ein Wettkämpfer ist. Ich bin mit ihm angeln gegangen. Mit seinen Händen und seinen wenigen Englischkenntnissen erklärt er dir, wie man angelt, das ist verrückt. Sogar pädagogisch fand ich ihn sehr stark.

Welcher Begriff beschreibt deine Vision vom Angeln am besten?
Fred Miessner âeuros Das Catch and Release. Das ist es, was meine Generation am besten beschreibt.
Eher No Kill oder Catch & Release?
Fred Miessner âeuros Catch and release ist globaler. Im Grunde ist es das Gleiche, aber für mich hat No Kill eine zu starke Konnotation mit Karpfen und ich finde, dass man das Konzept nicht unbedingt gut versteht. Bei Catch and Release ist es klarer: Du fängst und lässt los. Übrigens sagte Lee Wulff schon 1936, dass "ein Sportfisch zu wertvoll ist, um nur einmal gefangen zu werden". So entstand das Catch and Release.

Prespawn oder Postspawn?
Fred Miessner âeuros Eher Prespawn, da sind weniger Leute am Wasser (lacht)
Eher Street oder Boat?
Fred Miessner âeuros Ich liebe das Angeln vom Boot aus, aber wenn ich die Kontrolle habe, also eher Street.
Alleine oder mit mehreren Personen angeln?
Fred Miessner âeuros zu mehreren.

Morgen- oder Abendschlag?
Fred Miessner âeuros des Morgens.
Eher Tresse oder Monofilament?
Fred Miessner âeuros Geflecht für Vielseitigkeit, du machst, was du willst, du kannst z. B. den Durchmesser deines Vorfachs wählen.
Angeln in Frankreich oder im Ausland?
Fred Miessner âeuros In Frankreich, weil man immer das scheinbar Beste sucht, obwohl es direkt vor deiner Haustür liegt. In Frankreich gibt es Orte, die tödlich sind, man muss sich nur die Mühe machen, sie zu finden. Und wenn du dann aus dem Ausland zurückkommst, bist du angewidert... Ich persönlich möchte im Urlaub nicht "das wahre Leben" leben, sondern versuchen, es jeden Tag zu leben, indem ich Befriedigung in den alltäglichen Dingen finde und nicht unbedingt in den Maxi-Fishs.

Deine beste Erinnerung an das Angeln?
Fred Miessner âeuros Ich glaube, es waren die "Night Fishing"-Sessions in Paris mit Kumpels in den wilden Jahren. Man fischte die ganze Nacht, machte Fisch, aber vor allem erlebte man echte Abenteuer!
Das Missgeschick, das dir in guter Erinnerung geblieben ist?
Fred Miessner âeuros Sie hängt sehr stark mit der vorherigen Frage zusammen! (lacht) Es ist sicherlich, dass ich nachts in den Canal Saint Martin gefallen bin (lacht)