Angeln auf Sicht: Nehmen Sie sich Zeit für die Analyse, um Ihre Erfolgschancen zu maximieren!

Sobald du dich bereit gemacht hast, solltest du das Wasser genau nach Fischen absuchen. Achten Sie besonders auf Schattenbereiche, Äste, Wedel, Wassereinläufe, Wurzeln und Gruben. Wenn Sie einen Fisch entdeckt haben, gehen Sie wie folgt vor

Mein Großvater pflegte zu sagen:" fisch gesehen, fisch versaut! wenn man einen Fisch sieht, ist es sehr wahrscheinlich, dass er einen auch gesehen hat...". Diese Behauptung trifft zwar oft zu, aber es ist durchaus möglich, Fische zu ködern, ohne dass sie uns vorher gesehen haben, vorausgesetzt, man geht sorgfältig vor und befolgt eine bestimmte Methode.

Nehmen Sie sich Zeit für die Beobachtung

Chevesnes à l'affût proches de la berges, sous les frondaisons.
Döbel auf der Lauer in der Nähe des Ufers unter den Baumkronen.

Sobald Sie einen Fisch geortet haben, sollten Sie nichts überstürzen. Am besten ist es, wenn Sie die gesichtete Fischart genau identifizieren. Raubfisch, Forelle, Weißfisch ... Normalerweise haben Sie bereits eine Vorstellung von den vorhandenen und potenziell sichtbaren Fischarten, aber manchmal ist es schwierig, einen Fisch eindeutig zu identifizieren, also nehmen Sie sich Zeit, vor allem, wenn der Fisch stillsteht. Beobachten Sie ihn. Zappelt er oder liegt er auf dem Grund? Wartet er auf eine Beute, die ins Wasser fällt? Du solltest so viele Hinweise wie möglich sammeln, um den Fisch dazu zu bringen, gleich beim ersten Mal zuzubeißen. Viele Fische drehen ihre "Runden" in einer Frequenz, die einem Metronom gleicht. Beobachten Sie ihre Passagen und Runden genau, um im richtigen Moment zu werfen. Sehr regelmäßig werden Sie sogar einen größeren Fisch auftauchen sehen, der den Platz des gesichteten Fisches teilt! Lassen Sie sich Zeit.

Chevesne qui s'est laissé séduire par une imitation de mûre de LeGobeleur.
Dompfaff, der sich von einer Brombeerimitation von LeGobeleur verführen ließ.

Passen Sie den Köder und seine Präsentation an

Man sollte seine Präsentation und seinen Köder an die jeweilige Fischart und diese Beobachtungen anpassen. In jedem Fall sollte man beim Angeln auf Sicht','www.angeln.news/thema/peche-a-vue');" class="lien-auto-article" href="https://www.angeln.news/thema/peche-a-vue">Angeln auf Sicht immer das Downsizing anwenden, ein Konzept, das wir bereits erwähnt haben und das bei schwierigen Fischen sehr effektiv ist. Es geht darum, die Größe seines Köders zu reduzieren, um weniger Wasserverdrängung, weniger Reize und eine ultra-natürliche Präsentation zu erreichen, die der Beute der Zielfischart ähnelt. Der perfekte Köder besteht darin, dem Fisch das zu geben, was er erwartet: eine Heuschrecke, einen Frosch, eine Frucht, einen kleinen Fisch, einen Wurm...

Le worm, grand classique pour la pêche du black-bass à vue. Ici, le Flick Shake d'Illex.
Der Worm, ein Klassiker für das Angeln auf Blackbass auf Sicht. Hier der Flick Shake von Illex.

Danach solltest du dir Zeit nehmen, um dich richtig zu positionieren, damit du werfen kannst. Achten Sie darauf, dass Sie hinter sich, an den Seiten, über sich ... eine ehrliche, aber nicht zu abrupte Geste haben.

Der Wurf dieses leichten Köders muss sehr präzise und effektiv sein. In der Regel gibt es nicht viel Platz für Fehlbisse, da der Fisch schnell misstrauisch wird und den Angriff verweigert. Am besten wirft man vor dem Fisch, aber nicht über ihn. Wenn es eine Strömung gibt, sollten Sie diese als Trumpfkarte einsetzen, damit sie Ihren Köder auf natürliche Weise zum begehrten Fisch führt. Dasselbe gilt für Wind, der allerdings schwieriger zu handhaben ist...

Standardmäßig sollte man es vermeiden, zu viele Animationen zu machen. Ich tendiere dazu, den Dingen ihren Lauf zu lassen, und wenn der Fisch sich nicht entscheidet, versuche ich, meinen Köder langsam zum Leben zu erwecken. Seien Sie bereit, den Fang eines kleinen Fisches zu "opfern", wenn er als Erster auf Ihren Köder steigt, auf Kosten eines größeren Fisches. Versuchen Sie es erneut, indem Sie näher an den großen Fisch heranwerfen. Der Nahrungswettbewerb kann dazu führen, dass auch größere Fische Ihren Köder nehmen.

Leurre repéré !
Köder gesichtet!
Gobage !
Verschlingen!

Erliegen Sie nicht dem Eifer

Sobald sich ein Fisch für Ihre Präsentation interessiert und sie sich schnappt, sollten Sie auch hier aufmerksam sein und trotz des Adrenalins nicht übereilt handeln. Ein zu hastiger Beschlag und der Haken sitzt nicht im Maul des Fisches, der Ihre Imitation nicht vollständig im Maul hatte. Das Gleiche gilt für einen zu späten Beschlag. Manche Fische saugen Ihren Köder blitzschnell ein und spucken ihn mit der gleichen Bewegung des Mauls wieder aus. Sobald sich der Fisch umdreht oder Ihr Köder verschwindet, ziehen Sie den Haken fest an!