Wo kann man Tassergal angeln?
Der Tordalk zieht meist in Schwärmen von mehreren Individuen umher, wodurch ein Nahrungswettbewerb entsteht, der die Ursache für seine Aggressivität ist. Man findet ihn in der Nähe von Flussmündungen, Hafenausfahrten und manchmal sogar an felsigen Küsten. Seine Fähigkeit, alle Arten von Fluorocarbon- oder Nylonschnüren zu durchtrennen, macht einige Angler unzufrieden.
Vorsicht mit den Zähnen
Sein Kiefer ist mit sehr scharfen Zähnen versehen, die bei geschlossenem Maul perfekt ineinandergreifen, sodass alles, was in diesen Kiefer gerät, abgeschnitten wird, egal ob es sich um einen Fisch oder unsere Schnur handelt! Das ist der Grund, warum das Angeln mit Ködern auf diesen Fisch so viel Sinn macht. Ein Köder, der ständig in Bewegung ist, wird die Schnitte begrenzen und zu sehr heftigen Attacken führen.

Das Angeln mit Oberflächenködern
Der Tassergal kann mit Oberflächenködern wie Stickbaits oder Poppern geangelt werden. Eine schnelle Animation löst die natürliche Aggressivität dieses Fisches aus, der unseren Köder mehrmals attackiert, bis er schließlich zusticht. Ich persönlich verwende den Prorex Crazy Stick in 11 cm, aber Sie können auch längere Köder wählen, um größere Exemplare besser anzusprechen. Wenn man an der Oberfläche fischt, ist es nicht ungewöhnlich, dass der Butt zu Beginn des Kampfes aus dem Wasser krabbelt, um den Köder loszuwerden. In unseren Füßen oder am Boot angekommen, ist ein Kescher sehr empfehlenswert, um nicht mit den Haken des Köders oder sogar den scharfen Zähnen dieses Raubfischs zu flirten.
Ein Raubtier, das auch nachts ins Visier genommen werden sollte
Da dieser Fisch auch ein nächtlicher Räuber ist, kann man mit Softbaits und Hardbaits, die einen Meter unter der Oberfläche fischen, lauernde Fische auslösen. Der Tide Minnow, der häufig zum Angeln von Barrakudas verwendet wird, funktioniert auch sehr gut, um einen Hornhecht zu imitieren. Sie lauern im Schatten und warten auf leichte Beute, die die Kühnheit besitzt, das Jagdgebiet des Tassergals zu durchqueren.


/ 













