Aussichtspunkt / Was sind die häufigsten Animationen für jede Familie von Hartködern?

Hartköder zum Angeln sind sehr vielfältig und haben alle ihre Besonderheiten in Bezug auf Design, Aktion und damit auch Animationen. Auch wenn es keine absoluten Grenzen für die Verwendung gibt und jede Animation irgendwann einmal effektiv sein kann, gibt es doch einige, die spezifischer oder zumindest für eine bestimmte Art von Köder geeignet sind.

Beim Angeln mit Kunstködern gibt es sehr viele verschiedene Familien, und Anfänger können vor ihrer Kiste und beim Angeln schnell den Überblick verlieren. Was soll man mit dem Köder machen, wie animiert man ihn richtig, welche verschiedenen Schwimmarten gibt es? Auch wenn die Namen vielleicht ein paar Anregungen geben, hier ist eine Zusammenfassung der möglichen Animationen für jede Familie.

Die Cranbaits

Crankbaits sind, wie der Name schon sagt, Köder, die zum "Cranking" , also zur linearen Animation mit der Rolle, entwickelt wurden. Die möglichen Variationen sind dann der stop and go die aus der Durchführung von Pausen und dem burning die darin liegt, ihn extrem schnell zurückzubringen.

Die bottom Tapping bei dem man seinen Köder gegen den Grund klopfen lässt oder ihn sogar unterpflügt, ist eine spezielle Animation für Crankbaits.

Die Spinnerbaits

Spinnerbaits können genau die gleichen Animationen durchlaufen wie die vorherigen Köder, aber sie können auch in " Falling " an den senkrechten Wänden entlang. Das Ziel ist es, den Spinnerbait frei fließen zu lassen, damit er das Hindernis in seiner ganzen Höhe entlangläuft.

Ces leurres aussi différents soient ils, peuvent être animés en linéaire.
Diese Köder, so unterschiedlich sie auch sein mögen, können linear animiert werden.

Die Chatterbaits

Chatterbaits sind in gewisser Weise Crankbaits, aber anstelle eines Latzes gibt es eine Metallschaufel, die unter dem Wasserdruck stark vibriert. Die gleichen Animationen sind möglich, aber es ist auch effektiv, kleine Züge auf dem Grund auszuführen, um die Schaufel einige Zentimeter in Bewegung zu setzen. Diese Animation zielt darauf ab, einen Flusskrebs zu imitieren.

Minnow Jerkbaits

Jerkbaits sind längliche, schwimmende Fische mit einem Latz. Sie können mit Jerkbaits animiert werden jerks (und von twitchs ), wie der Name schon sagt, sondern auch linear mit oder ohne Pausen und sogar bei sehr hohen Geschwindigkeiten, um die Raubtiere zum Reagieren zu bringen.

Truite capturée avec un jerkminnow animé avec une série de twitchs det de pauses.
Forelle, die mit einem Jerkminnow gefangen wurde, der mit einer Reihe von Twitchs und Pausen animiert wurde.

Die Lipless Cranckbaits

Lippfische sind kurze, hochrückige Schwimmfische ohne Latz, deren Bindung sich auf dem Rücken befindet. Sie schwimmen sehr eng, was zu starken Vibrationen führt. Ihr französischer Name lautet übrigens "vibration". Sie können animiert werden, indem sie zug und natürlich in cranking die Schülerinnen und Schüler müssen sich auf den Weg machen, um das Ziel zu erreichen, mit allen Pausen und Geschwindigkeitsänderungen, die damit verbunden sind.

Die Swimbaits

Swimbaits sind Köder, die keine Schaufeln haben und in mehrere Teile gegliedert sind. Das Ziel dieses Designs ist es, je nach Anzahl der Segmente (2 bei Glidebaits) eine mehr oder weniger breite Schwimmbewegung zu erzeugen, während der Köder linear eingeholt wird. Diese Köder bieten die realistischste und natürlichste Präsentation unter allen existierenden Ködern. Natürlich ist es möglich, sehr schnelle Pausen und Einholungen zu realisieren.

Glidebaits können sogar leicht geruckelt werden, um große seitliche Böen zu erzielen.

Le S Waver est un glidebait, c'est à dire un swimbait articulé en 2 parties.
Der S Waver ist ein Glidebait, d. h. ein Swimbait, der in zwei Teile gegliedert ist.

Poppers

Poppers sind Oberflächenköder mit einem konkaven Mund. Wenn man sie mit kleinen oder großen Zügen animiert (Twitch und Jerk in gewisser Weise), schließt dieses Maul eine Luftblase ein, die an der Wasseroberfläche zerplatzt und einen "Plopp" verursacht. Aber auch eine lineare Erholung ist oft sehr effektiv.

Stickbaits

Stickbaits sind die berühmten Oberflächenköder, die im Zickzack schwimmen. Diese Schwimmart, genannt walking the dog die meisten Angler haben die Möglichkeit, mit einer Reihe von kurzen Schlägen mit der Rutenspitze und dem Einholen des Banners mit der Rolle zu arbeiten. Es ist natürlich möglich, den Rhythmus und die Amplitude der Animationen zu variieren und vor allem Pausen einzubauen.

Les stickbaits sont des leurres de surface ayant une nage caractéristique nommée Walking The Dog.
Stickbaits sind Oberflächenköder mit einer charakteristischen Schwimmbewegung namens Walking The Dog.

Die Buzzbaits

Buzzbaits sind sinkende Köder, die mit einem Propeller ausgestattet sind, aber an der Oberfläche zum Leben erweckt werden. Das Einholen ohne Pause nach der Wasserlandung ist daher die richtige Animation für diesen Köder, der oft beeindruckende Attacken auslöst.

Propbaits sind ähnlich aufgebaut, aber mit einem kleineren Propeller versehen und schwimmfähig. Dadurch können sie langsamer und mit Pausen animiert werden.

Weitere Artikel zum Thema