Blackbass, ein von vielen Anglern gesuchter Sportfisch

© Laurent Duclos

Der Süßwasserfisch Blackbass ist eine in Europa eingeführte Art, die sich zur Freude von Köderfischern tendenziell ausbreitet.

Blackbass Präsentation

Der Blackbass ist ein Fisch aus der Familie der Centrarchidae und stammt aus Nordamerika e jahrhundert. Der Schwarzbarsch (Micropterus dolomieu) hat einen imposanten Kopf mit einem großen Maul, weshalb er auch als großmäuliger Schwarzbarsch bezeichnet wird. Sein Körper ist gedrungen und seine Flanken sind grün und gelb, seine Seitenlinie ist schwarz gefärbt. Als manchmal gefräßiger Räuber ernährt er sich hauptsächlich von Fischen, Krebsen oder sogar Fröschen. In Frankreich kann man Fische bis zu einer Größe von 50 cm fangen. In einigen Ländern, z. B. in Spanien, kann der Blackbass bis zu 60 cm lang und ca. 10 kg schwer werden. Seine Lebensdauer kann bis zu 10 Jahre betragen.

Une grande bouche
Ein großer Mund

Vorkommen von Blackbass

Eine Art, die sowohl in kleinen Gewässern als auch in einigen großen Seen vorkommt. Man findet ihn auch in einigen langsam fließenden Flüssen. Der Blackbass mag keine zu kalten Gewässer und keine zu niedrigen Temperaturen. Daher ist er in Süd- und Westfrankreich viel häufiger anzutreffen. Mit der globalen Erwärmung neigt seine Ansiedlung dazu, sich langsam weiter nach Norden zu verlagern.

Des eaux calmes et chaudes
Ruhiges, warmes Wasser

Eine zu beachtende Fortpflanzungszeit

Blackbass vermehrt sich im Frühjahr, je nach Region und Wassertemperatur zwischen Mitte April und Ende Juni. Die Fortpflanzung beginnt, wenn sich das Wasser der 18-Grad-Marke nähert. In kleinen Kies- oder Sandböden wird ein Nest mit einem Durchmesser von etwa einem Meter gezeichnet. Das Weibchen legt dann ihre Eier in dieses Nest oder sogar in mehrere Nester, die jeweils von einem Männchen bewacht werden. Dieses wird das Nest aggressiv verteidigen und bewachen. Es wird sich auf alle Eindringlinge stürzen, die seinem Nachwuchs zu nahe kommen. Es ist daher sehr wichtig, dass Sie das beschützende Männchen in Ruhe lassen, bis es das Nest verlässt.

Die Königstechnik

Blackbass kann mit Ködern oder Lebendködern geangelt werden, wird aber überwiegend mit Ködern oder Fliegen geangelt. Das Angeln auf Blackbass mit Ködern bringt viel Nervenkitzel mit sich. Ob mit Weichködern oder Schwimmfischen, die Suche nach Blackbass wird schnell zur Sucht. Als ängstlicher und intelligenter Fisch ist es nicht immer einfach, große Fische zu ködern. Seine Verteidigung ist erstaunlich, er kann wie ein echter Süßwassertarpon aus dem Wasser springen.

Pour le plaisir des pêcheurs
Zum Vergnügen der Angler
Weitere Artikel zum Thema