3 gute Gebiete, in denen man nach Blackbass im Winter suchen sollte

© Antonin Perrotte-Duclos

Der Blackbass ist ein Fisch, der von Anglern im Winter oft vergessen wird, da dies die richtige Jahreszeit ist, um auf Perciden und große Hechte zu zielen. Wenn man jedoch weiß, wo man nach ihm Ausschau halten muss, kann er leicht zu fangen sein.

Eine Felsklippe

Die Felsklippe ist im Winter der bevorzugte Spot für Blackbass, da sie verschiedene Vorteile bietet. Die Vertikalität des Spots bietet einen leichten Zugang zu verschiedenen Tiefen, so dass der Fisch die wärmste Wasserschicht wählen kann, ohne zu viele Bewegungen zu verursachen. A in dieser Zeit hängt der Schwarzbarsch meist zwischen zwei Gewässern, einige Meter vom Felsen entfernt, und wartet darauf, dass sich ein Beutetier zeigt.

An sonnigen Tagen speichert der Fels die Wärme der Sonnenstrahlen und gibt sie langsam an das Wasser ab. Das ist die beste Möglichkeit für Blackbass, sich für einen Nachmittag aufzuwärmen und aktiv auf Nahrungssuche zu gehen. Wenn dagegen ein starker Wind weht und das kalte Oberflächenwasser umgewälzt wird, können die Fische in die Wasserschicht absinken und sich vor den Temperaturschwankungen schützen.

Black-bass pris au pied d'une falaise rocheuse
Blackbass, gefangen am Fuß einer Felsklippe

Tiefe Spitzen

In vielen Seen, insbesondere in Stauseen, findet man im Hauptteil des Gewässers das Bett eines alten Flusses. Je nach der Tiefe, in der es sich befindet, ist dieses Flussbett ein Bereich, der von Schwarzbarschen besonders geschätzt wird. Der Traumspot für sie ist eine Landzunge neben diesem berühmten Flussbett, die es ihnen ermöglicht, schnell auf- und abzusteigen, um in den Weißfischschwärmen zu jagen, die sich an denselben Stellen versammeln.

Die Spitzen sind jedoch oft steinig und aufgrund der vielen Hänger schwer richtig zu fischen. Dennoch lohnt es sich, sie gezielt zu befischen, denn sie sind der perfekte Ort, um große Fische zu finden. In Zeiten geringer Aktivität findet man die Blackbass normalerweise auf beiden Seiten der Spitze, dann werden sie sich zum richtigen Zeitpunkt auf den Gipfel bewegen, um auf die Jagd zu gehen.

Pêcher les pointes
Spitzen angeln

Das überflutete Cover

Das Cover ist zweifellos der bevorzugte Bereich für Blackbass, egal zu welcher Jahreszeit. Es ist jedoch nicht immer einfach, sie in der richtigen Tiefe zu finden. Die Lieblingszonen von Schwarzbarschen sind Büsche und Bäume, die vollständig unter Wasser stehen und in etwa zehn Metern zu finden sind. Das Cover bietet ihnen sowohl Schutz vor anderen Raubfischen als auch vor allem eine unerschöpfliche Speisekammer, da sich auch Weißfische darin verstecken.

Solche Bereiche sind in Seen, in denen sich der Wasserstand nur wenig ändert, nicht immer leicht zu finden, aber ein einziger Busch reicht aus, um ein sehr großes Individuum zurückzuhalten, das um diesen idealen Platz gekämpft hätte.

Un spot à gros black-bass
Ein Spot für große Blackbass
Weitere Artikel zum Thema