Aussichtspunkt / Warum das Angeln verschiedener Fischarten Fortschritte bringt

Die meisten Angler sind in ihren Ansätzen sehr oft exklusiv und fangen eine begrenzte Anzahl von Arten, in denselben Umgebungen und mit denselben Techniken. Auch wenn der Strich absichtlich dicker gezogen wird, ist die Öffnung für andere Fische eine unumgängliche Quelle des Fortschritts und der Zufriedenheit.

Auch wenn das Leben der Fische im Großen und Ganzen von denselben Instinkten bestimmt wird, unterscheiden sich die Verhaltensweisen und die Herangehensweise an den Fischfang bei allen Arten und Umgebungen. Neben der Freude am Fang bieten die Besonderheiten jeder Art und die daraus resultierenden fischereilichen Herangehensweisen immer die Gelegenheit, etwas zu lernen und Fortschritte zu machen.

Pour réussir à l'aimara il faut être capable de lancer son leurre sous les frondaisons. Autant dire que les "bassistes" sont plutôt à l'aise !
Um in der Aimara erfolgreich zu sein, muss man in der Lage sein, seinen Köder unter dem Blätterdach auszuwerfen. Die "Bassisten" haben es also ziemlich leicht!

Unterschiedliche Hintergründe

Jede Art lebt in einem oder mehreren spezifischen Lebensräumen. Wenn man also eine große Vielfalt an Fischen aufspürt, muss man die innere Logik jeder Umgebung und jedes Ökosystems verstehen. Ein Bach, ein Fluss, ein See, eine Flussmündung oder das offene Meer haben unterschiedliche Funktionsweisen und Besonderheiten. Um noch einen Schritt weiter zu gehen: Zwei scheinbar ähnliche Lebensräume können auf unterschiedliche Weise funktionieren. Die Vervielfältigung von Fischgründen, insbesondere wenn sie sich strukturell voneinander unterscheiden, kann nur eine Quelle des Fortschritts sein.

Aber auch wenn das Angeln dieser Fische spezifische Herangehensweisen erfordert, sind die erworbenen Fähigkeiten dennoch bereichsübergreifend. Die Kenntnisse, die Sie sich über die Platzierung einer Forelle in den Wasseradern eines Gebirgsbaches aneignen können, werden Ihnen wahrscheinlich eines Tages ermöglichen, schneller als ein anderer Angler Wolfsbarsche in einer Flussmündung zu fangen.

Ce que l'on apprend dans la pêche du sandre s'avère souvent bien utile lorsque l'on découvre le bar. La conduite de ligne étant un élément capital !
Was man beim Angeln auf Zander lernt, erweist sich oft als sehr nützlich, wenn man den Wolfsbarsch entdeckt. Die Schnurführung ist dabei von entscheidender Bedeutung!

Unterschiedliche Verhaltensweisen

Jede Art hat ihr eigenes Verhalten in Bezug auf Lebensraum, Migration, Haltung und Ernährung. Einige sind pelagisch, andere benthisch, Thunfische jagen, um sich zu ernähren, während Karpfen ihre Nahrung "pflücken".

Ich habe bewusst zwei Arten mit sehr spezifischen und unterschiedlichen Verhaltensweisen ausgewählt, aber es gibt auch eine Reihe von Arten, die mehrere Verhaltensweisen aufweisen und sich in vielen Punkten ähneln. So können Sie das, was Sie über das Verhalten von Weißfischen im Süßwasser lernen können, auch am Meer anwenden, um Goldbrassen aufzuspüren.

Les montages et analyses des spots en eau douce pour la carpe peuvent être réinvestis en mer pour la dorade royale.
Die Montagen und Analysen der Süßwasserspots für Karpfen können im Meer für die Goldbrasse reinvestiert werden.

Unterschiedliche Techniken

Aus den beiden vorgenannten Punkten ergeben sich spezielle Herangehensweisen und damit auch spezielle Techniken, die Sie beherrschen müssen. Es ist klar, dass das Angeln von Blackbass mit einem Rubber Jig im Cover Ihnen nicht bei einem Makrelenschwarm helfen wird, aber wenn Sie eines Tages in den Amazonas reisen, um Aimaras zu jagen, werden Sie überrascht sein, wie effektiv ein Softbait sein kann, wenn Sie ihn unter dem Blätterdach skippern. Ebenso kann jeder Trick, den Sie sich beim Oberflächenangeln auf Wolfsbarsch aneignen, in ähnlichen Situationen auch auf Hecht oder Stachelmakrele funktionieren.

Weitere Artikel zum Thema