Die Vorteile des Gehens
Wenn Sie beim sogenannten Wanderangeln am Wasser spazieren gehen, lässt Sie der Reiz des Fisches die zurückgelegten Kilometer vergessen. Eine gute Lösung, um das Wandern zu praktizieren, ohne dass Sie es merken. Und was gibt es Schöneres, als in der freien Natur auf der Suche nach dem Traumfisch zu wandern? Außerdem können Sie Ihren Köder oder das mehrere Gramm schwere Blei auswerfen und wieder einholen, um Ihre Muskeln und Gelenke sanft zu trainieren.

Immer sportlichere Techniken
Auf den ersten Blick ist das Freizeitangeln in den Augen von Anfängern keine anerkannte Sportart. Es gibt jedoch verschiedene anerkannte Sportverbände, z. B. für das Angeln mit Kunstködern oder das Surfcasting-Angeln, und es werden nationale und weltweite Wettbewerbe veranstaltet. Es gibt sogar Wettbewerbe für Sportler, wie den Salmo Trek, der Angeln und Wandern zu einem Wettkampf verbindet.
Neue Angeltechniken wie das Kajak- oder Float Tube-Angeln gewinnen immer mehr an Bedeutung für Angler, die das Angeln mit körperlicher Aktivität verbinden möchten. Für das Angeln mit dem Kajak haben die Hersteller Pedalkajaks entwickelt, mit denen man schnell große Entfernungen zurücklegen kann, während man seine Anstrengungen kontrollieren kann.

Harte Kämpfe
Einige Angler, die sich in guter Verfassung befinden, konzentrieren sich auf das sogenannte Sportfischen. Dabei werden Fische gejagt, die so stark sind, dass die Kämpfe mehr als eine Stunde dauern können. Bei dieser Art des Angelns werden Fische mit einem Gewicht von mehr als 40 Kilogramm und sogar mehr als 100 Kilogramm gefangen. Stellen Sie sich vor, wie ein Kampf aussehen kann, wenn am Ende der Angel ein 80 Kilogramm schwerer Blauflossen-Thunfisch auf Sie wartet¦

Die Sonne als Verbündete
Wenn Sie im Freien trainieren, können Sie die Vorteile der Sonne nutzen. Wer Vitamin D tankt, stärkt seine Immunabwehr und steigert seine Gesundheit. Es ist klar, dass ein fleißiger Angler nicht an Vitamin D-Mangel leiden wird!