Selbst die Herstellung eines Vorfachs zum Karpfenangeln scheint für einen Angelanfänger kompliziert zu sein. Zwischen der Auswahl der Materialien und der Wahl des Vorfachs selbst kann man schnell den Mut verlieren. Die vorgeschlagenen Begriffe sind dabei nicht hilfreich.
Zwar kann ein Anfänger über das Internet auf eine Fülle von Informationen zugreifen, aber wenn man nicht viel davon versteht, kann man schnell das Wesentliche übersehen. Wir "Spezialisten" haben zu oft einfache Dinge kompliziert gemacht. Welches Vorfach sollte man also wählen, wenn man inmitten von Chod Rig, Spinner Rig, Blowback RIg, Multi Rig und Co. mit dem Angeln beginnen möchte?
Aus welchem Material sollte man ein einfaches Vorfach herstellen?
Für einen Anfänger empfehle ich einen ummantelten Zopf. Für mich ermöglicht dieses Material eine gewisse Entwicklung. Man kann damit einfache (aber effektive) Vorfächer herstellen, aber auch technischere Vorfächer, die auf bestimmte Situationen und Bedingungen reagieren.
Außerdem ist es ein recht einfach zu verwendendes Material, das eine gewisse Geschmeidigkeit bei der Konfektionierung vereint, aber auch eine ausreichende Steifigkeit in vielen Situationen aufweist (Würfe, unerwünschte geringe Mengen...). Die X-WRAP Soft ummantelte Geflochtene von Starbaits ist dafür perfekt geeignet.

Welches Vorfach für den Anfang?
Um von Anfang an Karpfen zu fangen, ist es am besten, ein Vorfach mit einem knotenlosen Knoten zu binden und die Kombination aus Vorfach und Haar aus demselben Material und auf möglichst einfache Weise herzustellen.
Eine Länge von 25 cm ist ein guter Kompromiss. Für den Anfang sollten Sie auf Chichi verzichten und keine Tricks anwenden, die Ihren Spaß und Ihre Effizienz hemmen könnten. Sie sollten Ihre Zeit am Wasser optimal nutzen und nicht Stunden damit verbringen, eine komplizierte Montage zu bauen, die Sie dann unter ungeeigneten Bedingungen verwenden.

Was ist mit dem Haken in all dem?
Bei der einfachsten Art der Montage empfehle ich Ihnen einen Haken mit einer leicht eingezogenen Öse und einem ziemlich großen Schaft. Auch mit diesem Haken können Sie Ihre Technik weiterentwickeln und mit den Grundlagen beginnen. Der Curved Shank Starbaits in Nr. 6 ist das richtige Modell für Sie.
Diese Größe eignet sich für viele Stellen (Kanäle, Teiche, kleine Flüsse, Kiesgruben ...). Sie können sogar mit einem dichten Köder angeln, mit einem abgehobenen Köder (schwimmend) oder mit einem Schneemann (dicht + schwimmend). Im Grunde genommen ist es die Wahl der Einfachheit im Dienste der Vielseitigkeit. Top, um anzufangen, ohne sich den Kopf zu zerbrechen.

Das benötigte Material
Ein ummanteltes Geflecht aus 25lbs, einen Haken Nr. 6, einen Köderstopper, einen Knotenzieher, eine Keuschheitsnadel, eine Anti-Jam-Hülse, um Ihr Vorfach am Wirbel zu halten (Universalclip). Und um das Ganze zu vervollständigen, eine kleine Geflechtschere und warum nicht ein Feuerzeug, um die Überschüsse zu verbrennen.

Die Schritte der Umsetzung
1- Schneiden Sie 45 cm ummantelten Zopf ab. Auch wenn Ihr Vorfach nur 25 cm lang ist, sollten Sie etwas Überschuss einplanen, um die Schlaufen und den knotenlosen Knoten herzustellen.

2- Machen Sie eine kleine Schleife. Sie wird das Ende Ihres Haares sein (der Teil, in dem sich Ihr Köder befindet) und den Köderstopper aufnehmen.

3- Beginne damit, den ausgewählten Köder zu beködern. Führen Sie Ihren Köderstopper in die Schlaufe ein und schieben Sie den Köder in den Anschlag. So erleben Sie keine Überraschung, wenn Sie am Wasser stehen. Das Haar hat dann die richtige Größe.


4- Führen Sie das Ende Ihres Geflechts durch die Außenseite der Öse. Verkeilen Sie Ihren Köder so, dass zwischen der Krümmung Ihres Hakens und dem Köder ein leichter Spalt entsteht.


5- Wenn der Köder festgezurrt ist, machen Sie den Knoten ohne Knoten, indem Sie Ihren Zopf in Windungen um den Schaft drehen, ohne ihn jemals zu überkreuzen, und dann von außen wieder durch die Öse ziehen (sonst umgekehrte Montage). Führen Sie die Windungen bis zur Hakenspitze.



6- Machen Sie Ihre Schlaufe und führen Sie dann Ihre Anti-Tangle-Manschette ein, um Ihr Vorfach z. B. an einem Universalclip zu befestigen.

Um mit einem schwimmenden Köder zu angeln, klemmst du einfach ein oder zwei geschlitzte Bleie in der gewünschten Entfernung ein.

Mit diesem einfachen, vielseitigen, effektiven und vor allem erweiterbaren Vorfach sind Sie sofort einsatzbereit.