Welche Angeltechniken sollte man anwenden, um Barsche zu fangen?

Angeln auf Barsch © Laurent Duclos

Zum Angeln auf Barsch gibt es mehrere Techniken, die je nach Jahreszeit, Umgebung und angestrebtem Erfahrungsniveau besonders effektiv sind. Das Angeln mit Kunstködern oder Köderfischen ermöglicht es, sich anzupassen und die Ergebnisse zu steigern.

Die Technik des Angelns mit Ködern

Das Angeln mit Softplastikködern bringt gute Ergebnisse, wenn man auf Barsche aus ist. Es gibt verschiedene Arten von Weichködern wie Shads, Finesse oder Kreaturen, die an Bleiköpfen montiert sind. Sie sind ideal, um den Grund oder die Zwischenzonen abzusuchen. Die Animation kann linear, mit Zug oder sogar mit "Ned rig" erfolgen und ermöglicht eine große Anpassungsfähigkeit.

Der Drop Shot ist eine äußerst effektive und subtile Technik, um bestimmte Gebiete abzusuchen oder misstrauische Barsche zu reizen. Sie besteht darin, den Köder durch leichtes Zittern der Rute über dem Grund in der Schwebe zu halten.

Das Angeln mit Metallködern wie vibrierenden Klingen, Spintails oder Jigs eignet sich sehr gut im Herbst und Winter oder um große Barsche ins Visier zu nehmen. Mit diesen verschiedenen Ködern kann man langsam in der Nähe des Grundes fischen und so die Attacken auslösen.

Beim Angeln auf schwimmende Fische werden kleine Crankbaits, Jerkbaits oder Minnows (vorzugsweise 45-60 mm) eingesetzt, um sich die Möglichkeit zu geben, alle Wasserschichten abzusuchen und ein möglichst großes Gebiet abzudecken.

Bei den Oberflächenködern sind Stickbaits und Poppers im Frühjahr oder Sommer zu bevorzugen, wenn die Barsche nahe der Oberfläche jagen. Vor allem, wenn sie sich in der Nähe von Seegraswiesen oder Schwärmen von Jungfischen aufhalten.

Barsche können auch mit Löffeln, Spinnern oder wellenförmigen Löffeln geangelt werden. Diese klassische und effiziente Angeltechnik funktioniert das ganze Jahr über. Eine Technik, die man leicht anwenden kann, wenn man gerade erst anfängt, und mit der man große Flächen absuchen kann.

Différents leurres peuvent être employés pour rechercher les perches.
Bei der Suche nach Barschen können verschiedene Köder eingesetzt werden.

Angeln mit natürlichen Ködern

Barsche werden auch mit natürlichen Ködern geangelt. Würmer, kleine Fische (die als Lebendfutter verwendet werden) und Krebse sind oft sehr effektiv. Man kann sie einfach auf einen Haken montieren oder sie unter einem Schwimmer präsentieren, um die Tiefe zu kontrollieren.

Einige praktische Tipps zum Angeln auf Barsch

Die Feinheit der Ausrüstung anpassen (Rute, Geflecht oder dünnes Nylon, unauffälliges Fluorocarbonvorfach), um das Gefühl und die Unauffälligkeit zu verbessern.

Variieren Sie die Geschwindigkeit und die Art der Animation mit häufigen Pausen, insbesondere bei schwimmenden Fischen und Crankbaits.

Zielen Sie auf die bevorzugten Lebensräume der Barsche ab, wie flache, grasbewachsene Bereiche, Substratkanten, verschiedene Strukturen (Totholz, Brückenpfeiler) oder alle Bereiche, in denen sich Schwärme von Jungfischen aufhalten können.

Un ver de terre pour pêcher la perche.
Ein Wurm zum Angeln von Barschen.

Jede Technik kann je nach Angelplatz und Aktivität der Fische angepasst werden, um die Chancen zu maximieren, Barsche aller Größen zu treffen.

Weitere Artikel zum Thema