Meeräschen sind eine Gruppe von Fischen, die hauptsächlich zur Familie der Mugilidae gehören. An den Küsten des Mittelmeers kommen mehrere Arten von Meeräschen vor, die jeweils spezifische morphologische Merkmale und Verhaltensweisen aufweisen. So kann man die Lippfisch-, die Gold-, die Schweine- oder auch die Köhlermeeräsche angeln. Diese Fische sind Allesfresser und reagieren sehr gut auf verschiedene Angeltechniken, bei denen Köder zum Einsatz kommen.
Die wirksamsten natürlichen Köder
Brotkrumen, die manchmal zu Kugeln gerollt werden, sind sehr attraktiv für Meeräschen, die sie lieben und ihr Misstrauen ablegen können. Sie kann aber auch direkt von einer Schnur mit einem einfachen Haken und ein paar Chevrotin-Bleien oder sogar von einem kleinen Bleikopf gekeschert werden.
Seeringelwürmer, insbesondere die Halbstarken, werden von Anglern als Königsköder anerkannt. Dieser Köder wird vor allem bei Wettbewerben eingesetzt, insbesondere beim Surfcasting. Rote Hardbaits können auch funktionieren, besonders in Situationen mit Strömung.
Auch kleine Stücke von Garnelen oder Sardinen können bei der Suche nach Meeräschen eingesetzt werden. Auch diese frischen Köderstücke sind sehr beliebt, sofern sie für das kleine Maul der Meeräsche geeignet sind.
Verschiedene Köder, die man mit unterschiedlichen Angeltechniken verwenden kann, z. B. mit Schwimmern oder Spinnern, beim Keilfleckangeln oder beim Surfcasting.
Andere natürliche Optionen
Verschiedene Algen können für Meeräschen interessant sein. Esel weiden Algen von den Felsen ab, die sie von Natur aus fressen. Es liegt an Ihnen, die Algen zu finden, die als Mahlzeit dienen. Die meisten Meeräschen fischen bei leichtem Seegang in der Nähe des Ufers, um die Fische zu verwirren.
Gelegentlich fressen Maultiere auch kleine Insekten oder kleine Krustentiere, aber diese werden nur gelegentlich verwendet und sind nach wie vor weniger beliebt als Brot und Würmer.
Tipps zur Verwendung
Bevorzugen Sie immer frische und kleine Köder, die für die Meeräsche leicht zu schlucken sind.
Die Meeräsche ist ein sehr misstrauischer Fisch, daher sind Diskretion und Finesse bei den Montagen für einen erfolgreichen Fang unerlässlich.