Der Kescher, eine Rückkehr in die Kindheit

Wenn du in deinen Kindheitserinnerungen schwelgen willst, geh mit einem Kescher in der Hand auf Ködersuche. Der Kescher ist ein wertvolles Werkzeug, um Garnelen, kleine Fische oder Krabben zu sammeln. Die Größe der Maschen sollte der Größe der zu fangenden Tiere entsprechen. Wenn der Kescher klein ist, kann er sich durch die Ritzen zwängen, um die Garnelen aufzuspüren, egal ob am Tag oder in der Nacht.
Die Waage, für Krustentiere

Die Waage wird hauptsächlich zum Fangen von Garnelen oder Krebsen verwendet. Sie wird bei ruhiger See an einer flachen Stelle ausgelegt. Auf dem Boden der Waage liegt ein Stück Fisch, vorzugsweise fetter Fisch (Sardine, Makrele), der die verschiedenen Krustentiere in der Nähe schnell anlockt. Man muss ihn vorsichtig anheben, aber mit einem Ruck, der fest genug ist, um seine Wirte einzuschließen.
Die Reuse, für eilige Fischer

Mit den verschiedenen Reusen lassen sich Köder ohne großen Aufwand und recht schnell einbringen. Krabben, Garnelen, Muscheln, Fische oder sogar Tintenfische und Kraken können in Reusen gefangen werden. Ein Köder auf dem Boden der Reuse erhöht den Erfolg und zielt auf die Beute, die man begehren möchte.
Beachten Sie, dass es je nach Region, in der Sie angeln, unterschiedliche Regelungen für das Aussetzen von Reusen gibt. Für weitere Informationen erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Marinebehörde.
Die Wurm-Pumpe, für Würmer, aber nicht nur für Würmer

Wie der Name schon sagt, dient die Wattwurmpumpe dazu, die verschiedenen Würmer zu sammeln, die im Sand oder Schlamm vergraben sind. Sie eignet sich aber auch zum Sammeln von z. B. Schwänzen oder Kallianassen. Wenn du das Loch des Wurms oder Krebses gefunden hast, legst du die Pumpe oben auf das Loch und saugst den Eindringling, der sich darin verbirgt, ab.
Und andere

Die Liste kann lang sein und ist bei weitem nicht vollständig. Gartengeräte wie Spaten, Forke, Schaufel oder Rechen sind nützlich, um den sandigen oder schlammigen Grund nach Insassen abzusuchen, die als Köder dienen.
Andere Utensilien, wie ein Eimer mit durchscheinendem Boden oder sogar eine Kalfaterbrille, erleichtern die Suche nach bestimmten Ködern. All diese Utensilien sind in den meisten Angelgeschäften erhältlich und erfordern keine allzu großen Investitionen.