Welche Technik ist zu bevorzugen?
Das Angeln mit Ködern ist zweifellos die bevorzugte Angeltechnik, um Jugendliche an das Angeln heranzuführen. Es ist nicht nötig, darauf zu bestehen, geruchsintensive oder lebende Köder verwenden zu wollen, die die meisten Jugendlichen unweigerlich abstoßen werden.
Am besten fischt man mit harten oder weichen Ködern und erklärt die unterschiedlichen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten, egal ob man im Meer oder im Süßwasser fischt.

Wie bei Kindern sollte man zunächst versuchen, mehr Bisse und Fänge zu erzielen, bevor man versucht, den größten Fisch an Land ziehen zu lassen.
Im Süßwasser ist die Suche nach Barschen mit Kunstködern eine ideale Technik, um mit dem Angeln zu beginnen. Im Meer können Sie beim Rockfishing oder Eging mit zwei einfachen und spielerischen Techniken viele Fische fangen.

Fischerei und Technologie
Da heutzutage alle Teenager ein starkes Interesse an neuen Technologien haben, ist es wichtig, diese Besonderheit auch beim Angeln zu berücksichtigen.

Die Verwendung von Geräten, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen, sowie die Nutzung des Internets und sozialer Netzwerke ermöglichen es den Jugendlichen, in einem Bereich zu bleiben, in dem sie sich intensiv bewegen. Es gibt viele Apps oder Videos, die sich mit Fischerei und Umwelt beschäftigen und die für diese großen Konsumenten von unterhaltsamen Technologieprodukten interessant sein könnten.
Fischerei und Umwelt
Der Umweltschutz gehört mittlerweile zu den Prioritäten vieler Jugendlicher. Daher ist es notwendig, dem Jugendlichen zu zeigen, dass das Bild des rücksichtslos entnehmenden Fischers nicht mehr unbedingt zeitgemäß ist.

Das Praktizieren von No-Kill oder Catch-and-Release wird dieser Altersgruppe, die sehr selten Fisch mit Genuss konsumiert, zusätzliches Interesse bringen. Die Nutzung des Mobiltelefons, um den Moment festzuhalten, wird ihnen eine ausreichende Befriedigung verschaffen, die sie mit ihren Kameraden oder Followern teilen können.