Den richtigen Zeitpunkt für einen Angelausflug wählen
Nachdem ich die Wettervorhersagen auf allen Seiten durchforstet habe, sehe ich endlich eine Nische für das Angeln auf Köhler im offenen Meer. Die Nische ist nicht groß, aber sie sollte ausreichen, um sich zu vergnügen. Im Winter ist es schwierig, eine sichere Nische zu finden, da man die Gezeiten mit Windstille und ruhigen Gewässern in Einklang bringen muss.
An diesem Donnerstag, dem 02. März 2023, finde ich endlich akzeptable Bedingungen vor, um einen Ausflug ins offene Meer zu machen und nach Pollack zu suchen. Er ist der Symbolfisch des Winters an der Spitze der Bretagne. Obwohl der Gezeitenkoeffizient nicht sehr hoch ist, ein kleiner 34, sind die restlichen Bedingungen ausgerichtet. Dieser Fisch liebt die feinen Strömungen, die sich beim Gezeitenwechsel bilden, und im Allgemeinen machen kleine Koeffizienten die Sache nicht einfacher.

Winterliche Angelbedingungen
Als wir ins Wasser gehen, ist es kühl, 1 °C draußen und knapp 10 °C im Wasser. Die Winterkleidung ist angesagt, Long John 3 mm, wasserdichte Latzhose und Jacke und das dazugehörige Körpergewebe. Ich brauche eine gute Stunde, um in die Gegend der begehrten Spots zu radeln. Es dauert noch eine weitere Stunde, bis ich einige interessante Strömungsadern gefunden habe. Diejenige, die mir den Fang des Vormittags bescheren wird, ist ein Bereich am Rande der Fahrrinne. Sie beginnt in 30 m Tiefe und steigt sanft bis auf etwa 15 m an. Die Driftströmung ist schwach.
Ich benutze Köder, die wie Sandaale aussehen, die Talashad, mit Bleiköpfen von 30 bis 45 Gramm. Bei jeder Drift registriere ich Bisse, das sind Lieus, sie fangen in der Zone von 20/25 Metern. Heute gibt es keine Liftmethode, wir müssen in der Nähe des Grundes kratzen, was mir den Verlust einiger Köder einbringt. Ich sage immer, wenn man so angeln muss, dass man den Köder unter dem Sand animieren soll.

Gelber Seelachs und Kabeljau
Ich arbeite zwei Stunden lang an der Drift und ziehe fast jedes Mal einen Fisch an Land, vier davon hebe ich für die Mahlzeiten mit den Kindern am Wochenende auf. Insgesamt werden wir ein gutes Dutzend Fische an Land ziehen, mit einem schönen Kabeljau als Bonus. Ich konnte ihn fast riechen, bevor er den Köder attackierte, eine natürliche Farbe für diesen Köder.
Der Kabeljau ist ein Fisch, der bei uns eher zufällig vorkommt, aber es gibt ihn. Es sind keine Monster, sondern Fische von 2 bis 3 Kilo, was schon ganz nett ist. Die Abwehr ist ziemlich schwer, an einer 7/28-Gramm-Rute, die aus 30 m Tiefe hochgezogen werden muss. Die Bremse muss gelöst werden, da er bis zur Oberfläche gute Schläge macht. Die meisten Fische reagierten vor allem auf die Körperfarbe Tropic Orange, eine schöne Winterfarbe, mit einem glitzernden Rücken.

Sicherheit geht vor
Gegen 12.30 Uhr beginnt eine kleine Welle, das bis dahin flache Wasser zu kräuseln. Das ist ein Zeichen dafür, dass der Wind mit dem neuen Gezeitenwechsel kommt und es Zeit ist, den Rückweg anzutreten. Ich habe auch eine gute Stunde Zeit, um nach Hause zu kommen, Sicherheit immer und immer wieder ... Auf halber Strecke hat sich das Meer stark gehoben, aber mit meinem sehr seetüchtigen Kajak geht es gut und ich erreiche den Strand, von dem aus ich gestartet bin, ohne Sorgen. Ich säubere den Fischfang, ziehe alle Möwen der Gegend an und es gibt einen guten Imbiss, bevor ich zum Auto zurückkehre.
Diese Wintersitzungen sind immer magisch, man hat das Gefühl, zwischen zwei Tiefdruckgebieten oder Windböen einen kleinen Moment außerhalb der Zeit zu fliegen. Diese hier ist keine Ausnahme und außerdem habe ich eine neue magische Drift gefunden, die ich bei anderen Wetterbedingungen ausnutzen und bestätigen muss...

Angelvergnügen mitten im Winter
Sehen Sie sich die Zusammenfassung der Veröffentlichung als Video an :