Ned Rig
Das Ned Rig ist ein flacher Bleikopf, der den Köder in einer vertikalen Position präsentiert, wenn er auf den Grund gelegt wird.

Auf diesen Bleikopf wird üblicherweise ein kleiner Wurm oder ein Flusskrebs montiert. Wichtig ist, dass dieser Köder schwimmfähig ist, so steht er schön senkrecht.

Zielarten
Diese Technik wurde in erster Linie zum Angeln von Blackbass erfunden, ist aber auch in französischen Gewässern zum Angeln von Barsch, Zander und sogar Forelle durchaus geeignet. Im Meer ist diese Technik ebenfalls einen Versuch wert, um in den Felsen nach Wolfsbarschen, Pagern und Alten zu suchen.
Stock und Rolle
Eine leichte und sensible Spinnrute vom Typ Ml oder M ist das beste Werkzeug, um mit diesem Köder arbeiten zu können und die subtilen Wünsche der Blackbass zu spüren. Eine steife Aktion vom Typ Fast oder Regular Fast ist am besten geeignet, um den geringsten Druck zu spüren und einen schnellen Anschlag zu haben.
Eine leichte Rolle in Größe 2500, die mit feiner 10- oder 12-pfündiger Geflochtener besetzt ist, verleiht dem Ganzen ein gutes Gleichgewicht. Um die Montage zu vervollständigen, ist ein ebenfalls dünnes Vorfach aus Fluorocarbon mit 8 oder 10 Pfund ideal für diese feine Technik, bei der man die ganze Zeit über mit dem Köder in Kontakt bleiben muss.
Animation
Der Ned Rig ist ein Köder, den man auswirft, auf den Grund sinken lässt und dann langsam einholt, wobei er beim Einholen zuckt. Die Pausen sind sehr wichtig, und während der Pausen muss man wachsam sein, denn in diesen Momenten kommt es sehr oft zu einem Biss.
Das Ned Rig ist eine Technik, die dem Drop Shot ähnelt. Das heißt, sie ist langsam und sollte an markierten Spots eingesetzt werden, an denen man weiß, dass es Fische gibt. Es ist kein Prospektionsköder, die Idee ist es, den lokalisierten Fischen etwas Überzeugendes zu präsentieren.
Die Prespawn-Zeit und der Winter sind eine gute Zeit, um auf diese Weise auf Blackbass zu angeln. Man sollte sich aber nicht darauf beschränken, denn diese Technik ist das ganze Jahr über effektiv. Die einzige Voraussetzung ist, dass die Fische aktiv sind und vom Grund aufheben.