Das Zimmer
Das Herz des Archipels ist ein vor der Brandung geschütztes Gebiet, das 1 bis 8 Meter tief ist und aus einer Abfolge von Sandflecken, Tang und Felsen besteht. Dieses Gebiet, das den Namen La Chambre trägt, ist das Eldorado der bretonischen "Finesse"-Fischer! Aber Vorsicht: Man muss beim Segeln wachsam sein und sowohl bei den Montagen als auch bei den Annäherungen diskret vorgehen, um erfolgreich zu fischen. Aber was für ein Vergnügen ist es, einen Wolfsbarsch mit einem Vorfach in 20/100 und einer Rute in 3/15 Gramm Stärke zu fangen.

Klares, flaches Wasser
Die Besonderheit der Chambre des Glénan, die diesem Archipel das Gefühl gibt, woanders zu sein, sind die kristallklaren, seichten Gewässer, die von kleinen Felsinseln, Algenflecken und weißen Sandstränden durchzogen sind. Unter diesen Bedingungen erfordert das Angeln eine gewisse Diskretion und die Beherrschung der Finesse, aber Sie können hier Futterfisch in Hülle und Fülle und Wolfsbarsche hinter...
Die Waldränder diese strategischen Spots
Wie wir bereits mehrfach erwähnt haben, sind Substratränder in allen Gewässern die wichtigsten Spots für das Angeln auf Raubfische. Sie verdoppeln das Nahrungsangebot und die Nahrungsvielfalt, aber sie sind auch hervorragende Ansitzplätze für Räuber. Sie werden feststellen, dass viele Bisse auftreten, wenn Sie von einem hellen zu einem dunklen Bereich oder umgekehrt wechseln.

Powerfisher in einem ersten Schritt
In der Kammer besteht die erste Strategie darin, Boden gut zu machen, und dafür ist ein leichter Wind angesichts der sehr geringen Strömungsgeschwindigkeit sehr bequem.
Hierfür sind die vorrangigen Ansätze Oberflächenköder, aber vor allem Hartköder, die etwas hohler schwimmen und schnell animiert werden können. Setzen Sie also auf Jerkbaits, aber auch auf vibrierende Klingen oder je nach Tiefe sogar auf Cranck oder Longbill Minnows.
Ein sehr dynamisches Fliegenfischen mit 4-Zoll-Pintails ist ebenfalls eine hervorragende Möglichkeit, nach aktiven Wolfsbarschen zu suchen.

Zu kratzen, wenn man schleifen muss
Leider ist die Aktivität im Laufe des Tages nicht immer sehr hoch, und in diesem Fall ist es sehr rentabel, in der Nähe der kleinen Inseln akribisch zu kratzen. Die Barsche kleben oft an der Kante und ein kleiner Shad oder ein langsam bewegter Finess, der nur wenige Dezimeter vom Ufer entfernt ist, findet oft einen Abnehmer.
Wenn es etwas windig ist, können Sie Ihren Softplastic-Köder auch leicht über den Grund hinter dem Boot schweben lassen. Die Wahl des richtigen Gewichts ist dann entscheidend!
Die richtige Kombi
Wie Sie sicher schon bemerkt haben, werden Softplastikköder häufig mit einem Gewicht zwischen 3 und 10 Gramm belegt und insgesamt klein sein. Die beste Ausrüstung für das Angeln in der Archipelkammer ist eine Rute mit 7-21 Gramm Gewicht, einer schnellen Aktion, aber einer weichen Spitze. Ein Geflecht aus PE0.8 und ein Vorfach in 22/100 bis 25/100 (oder sogar noch weniger!) runden das Ganze perfekt ab.

Die richtigen Köder
Für die Kammer brauchen Sie sich nicht mit mehreren Köderboxen zu belasten. Sie sollten einige Hartköder von ca. 10 cm Länge für 14 g und 3- und 4-Inch-Shads zusammen mit Pintails und 4- oder 5-Inch-Finesse einplanen. Eine Auswahl an Bleiköpfen, texanisch oder nicht texanisch, von 3 bis 10 g ermöglicht es Ihnen, sich an alle Situationen anzupassen. Einige Modelle mit 15 g für Shads mit Zug von 9-10 cm und Ihre Box ist komplett. Bei den Farben sind Ayu und Blau natürlich ein Muss, aber angesichts des klaren Wassers ist es vor allem wichtig, auf Transparenz zu setzen.