Der Transportwagen
Nachdem du das Kajak in der Nähe des Spots transportiert hast, musst du es nun zum Wasser bringen. Es gibt viele verschiedene Modelle von Trolleys, Sie müssen also den richtigen für Ihr Kajak finden. Meine erste Erfahrung ist, dass ich kein Fan von Schlauchwagen bin, die durch selbstentleerende Löcher passen. Viele Benutzer haben sich ihre selbstentleerenden Röhren mit Röhrenwagen beschädigt, die nicht an ihr Kajakmodell angepasst waren. Einige Marken haben diese selbstentleerenden Löcher seit einigen Jahren verstärkt, aber nicht alle tun dies, also Vorsicht.
Einige Dinge, die Sie beachten sollten

Die Form der Stütze Ihres Wagens wird von der Form Ihres Rumpfes abhängen. Das Kajak muss sich leicht auf den Wagen setzen lassen. Der Abstand zwischen den Rädern muss groß genug sein, damit Ihr Schwimmer gut auf dem Trägerkörper des Wagens aufliegt und Ihr Kajak nicht bei jedem Hindernis hin und her kippt. Die Gurte müssen fest und leicht zu befestigen sein. Der Wagen muss für das Gewicht des Schwimmers und alles, was Sie zusätzlich hineinlegen, geeignet sein. Ein Kajak mit einem Gewicht von 40 kg kann schnell 20 kg für eine Session mit diversem Material zunehmen...
Er muss auch seinen Platz auf dem Schwimmkörper finden können, wenn du auf dem Wasser bist. Es ist gut, den Trolley immer bei sich zu haben, denn man kommt nicht an der Stelle aus dem Wasser, an der man eingestiegen ist. Die Räder Ihres Trolleys müssen für die Art des Wassereinsatzes geeignet sein, den Sie praktizieren werden, Betonkeile, Schlamm, Kieselsteine, harter Sand, weicher Sand, all das müssen Sie berücksichtigen.
Eine Wahl treffen
Mit all diesen Informationen können Sie den Wagen finden, der Ihren Anforderungen und Ihrem Budget am besten entspricht, denn auch hier gibt es eine große Preisspanne. Einige Hersteller bieten ihre eigenen Wagen an, die an die Formen ihrer Rümpfe angepasst sind. Ansonsten findet man die gleichen Hauptmarken bei den Händlern.
Eine Marke findet sich bei fast allen Kajakhändlern, sie muss also alle begeistern, ist Railblaza und sein berühmter Wagen C-Tug der Preis beträgt je nach Modell zwischen 130 und 180 Euro. Der Wagen wird mit verschiedenen Tragrollen und Radtypen für unterschiedliche Böden angeboten. Schade, dass die Marke keine Niederdruckräder für diesen Wagen anbietet. Der Wagen ist ein guter Kompromiss zwischen Preis und Leistung, und man findet leicht Ersatzteile für den Kundendienst.
Einige Beispiele für High-End-Wagen

- Der Wilderness-Trolley wurde für den Transport der schwersten Kajaks entwickelt, ist aber mit einem Preis von 600 Euro nicht für jeden Geldbeutel erschwinglich. Sein Design ist für alle Situationen geeignet.

- Der Prijon-Wagen, auch hier gilt ein ähnliches Prinzip, mit Armen, die sich an die Breite des Kajaks anpassen lassen, ist etwas erschwinglicher, aber immer noch recht teuer, um die 200 Euro.

- Das Landig gear, ein bügelförmiger Wagen, der fest auf dem Schwimmer montiert werden soll, ab 450 Euro.
Es gibt natürlich auch eine Reihe von günstigeren Bootswagen. Es liegt an Ihnen, Ihren eigenen zu finden, wobei Sie die Anforderungen an das Aussetzen, das Gewicht und die Form des Rumpfes Ihres Schwimmers im Auge behalten sollten.