Wenn ich keinen Zweifel an der Wirksamkeit der vibrierenden Klingen im Meer hatte, weil ich sie bereits erfolgreich eingesetzt hatte, wollte ich diese Neuheit testen, deren Verarbeitung und Preis besonders verlockend sind!
Die Klinge erfüllt ihren Zweck ohne Probleme und ermöglicht es Ihnen, Wolfsbarsche, Makrelen, Stachelmakrelen oder Köhler zu fangen. Die Schwierigkeit besteht darin, das Ziel auszuwählen. Denn um es gleich vorweg zu sagen: Diese vibrierende Klinge bringt zwar Fische, aber sie bringt alles Mögliche und es ist schwierig, bei jedem Treffer die Identität des Angreifers zu erkennen! Der erste Vorteil dieser Klinge ist also ihre Effektivität, aber das ist noch nicht alles!

Wirft sich weit
Die Stärke dieser vibrierenden Klinge ist, wie bei allen Metallködern, dass sie dicht ist und somit sehr große Wurfweiten erreicht werden können. Diese Eigenschaft ist von entscheidender Bedeutung, wenn man z. B. auf weite Distanzen jagt oder vom Ufer aus angelt. Für letzteres ist übrigens das 75-mm-Modell mit 18 g zu empfehlen, da es nicht so schnell in die Wasserschicht absinkt. Wenn der Bereich besonders flach ist, können Sie den Köder mit einer hohen Rute einholen, um ihn weiter nach oben zu bringen.

Starke Vibration
Ähnlich wie sein Cousin, der Salt Spin Tail, erzeugt das Crazee Vibration Blade ein starkes Feedback in der Rute. So kann man leicht erkennen, ob er gut und schnell schwimmt und diese Vibrationen machen Ihren Köder für Räuber aus großer Entfernung erkennbar und lokalisierbar.

Angeln schnell
Ein dichter Köder, der stark vibriert, ist oft ein Köder, der sich beim Powerfishing auszeichnet. Der größte Vorteil dieser Klinge liegt also in diesem Anwendungsbereich! Schnell werfen und einholen, um ein Maximum an Terrain zu schlagen! Der Metal Vib verträgt sehr hohe Animationsgeschwindigkeiten und ermöglicht es Ihnen so, Spots schnell zu beangeln und die Gebiete zu vervielfachen. Seine Bestimmung ist es eindeutig, aktive Fische zu lokalisieren und zu fangen, also zögern Sie nicht, die Gebiete zu vervielfachen und sie schnell abzusuchen, um Ihre Fangchancen zu erhöhen.

Einfach zu verwenden
Die Metal Vib ist daher sehr einfach zu bedienen und mit einer einfachen Linearführung an der Rolle können Sie Bisse registrieren.
So können Sie Shallow-Zonen mit einem schnellen Einholen mit der Rolle ab Wasserkontakt befischen oder sie in tieferen Zonen bis auf den Grund sinken lassen, um die gesamte Wassersäule diagonal zu durchkreuzen.
Schließlich ist bei geringerer Aktivität auch ein Zugfischen mit langsameren Absinkphasen möglich und effektiv.