Erste Jagden

Es war an der Zeit, dass die Winde ihre Richtung änderten und an Intensität abnahmen, was nun geschehen ist. Mit diesem Wetterwechsel wurde die Situation wieder konform und die Fische spürten dies deutlich. Die Wassertemperatur ist in Ordnung, das Futter kommt rein und die ersten Jagden erscheinen. Dieser radikale Wetterumschwung lässt uns die ersten Jagden sehen, die sich in meiner Ecke der Reede von Brest, die bislang sehr ruhig war, einstellen.
Dies war bei einer Morgensitzung der Fall. Früh am Morgen, bei Sonnenaufgang auf dem Wasser, überfliegen mich zahlreiche Vögel, die in dieselbe Richtung fliegen. Da ich meine Reede ziemlich gut kenne, denke ich, dass ich weiß, wohin sie fliegen. Nach einer guten halben Stunde Radeln sehe ich endlich das, worauf ich seit Anfang des Jahres ungeduldig gewartet habe. Eine richtige Jagd, mit Fischen, die aus dem Wasser springen, spritzendem Wasser und vielen Vögeln, die sich an der Jubelfeier beteiligen.
Zahlreiche Bars

Dort angekommen und schon nach den ersten Würfen bestätigt sich das. Die ersten Fänge sind Wolfsbarsche, die meisten zwischen 38 und 44 cm. Sie sind auf sehr kleine Fische und es gelingt mir, eine ganze Reihe von ihnen mit einem kleinen weißen Shad auf einen 10 Gramm schweren Kopf zu fangen. Ich konnte auch einige auf einen blauen schwimmenden Fisch, meinen berühmten Yo-Zuri 3DB Jerkbait, fangen. Alles andere hat nichts gefangen, Jigs, Softbaits, andere Schwimmfische, nur diese beiden Köder werden sich auszeichnen. Es ist manchmal kompliziert zu wissen, warum der eine oder andere funktioniert und der Rest nicht. Die beiden Köder ähneln sich jedoch nicht. Beim 3 DB glaube ich, dass es der Klang des Köders ist, der sie angreifen lässt.

Diese Jagd wird zwei Stunden dauern, wie man im Video unten sehen kann. Ein Fest der Wolfsbarsche, Makrelen und kleinen Seehechte, die in großer Zahl anwesend waren, so dass man sich fragt, was sie hier eigentlich machen... Der Rest der Sitzung ermöglicht es mir, eine große Runde um die Reede zu drehen, um die Sonne zu genießen, die es endlich geschafft hat, den Nebel zu durchbrechen, der momentan jeden Morgen sehr präsent ist. Ich mache eine Snackpause auf einer kleinen Sandzunge inmitten von Austernfelsen. Ich habe mein Bento mitgenommen und der Salat mit geräuchertem Hering wird mich für das Ende der Sitzung wieder in Schwung bringen.

Auf dem Rückweg traf ich wieder auf eine starke Aktivität von Wolfsbarschen, immer in der gleichen Größe, plus/minus 42 Zentimeter, und immer entschlossen, meinen Yo-Zuri 3 DB Jerkbait in Blau zu attackieren. Meine heutige Session dauerte 08:00 Uhr, wobei ich eine ganze Menge Kilometer zurückgelegt habe. Ich mag es nicht, am selben Spot zu bleiben, ich muss Meilen auf dem Wasser schlucken.

Das gute Wetter, das schon eine ganze Weile anhält, die steigenden Temperaturen und auch die Wassertemperaturen, die jetzt bei 18 °C liegen, haben den Futterfisch zurück auf die Reede gebracht und mit ihm alle Räuber, die dahinter jagen. Ein Kollege von mir, der mit dem Kajak angelt, hat am selben Tag an einem anderen Spot Bonito gefangen. Ich hoffe, dass man dieses Mal wirklich sagen kann, dass die Saison begonnen hat, die nächsten Sessions werden uns das bestätigen, einen schönen Sommer wünsche ich Ihnen...