Der Black Eel 150 und sein kleiner Bruder, der 110, wurden vor einigen Jahren geboren und haben schnell viele Angler begeistert, aber auch eine große Anzahl von Wolfsbarschen und Köhlern. Die Linie ist für dieses neue Geschwisterchen klar vorgezeichnet!

3 Hauptmerkmale
Der Black Eel 200 hat die gleichen Eigenschaften, die seine kleinen Brüder so erfolgreich gemacht haben: den texanischen Haken des Black Minnow, das von Fiiish patentierte Befestigungssystem und das kleine umgekehrte Paddel, das sich bei der geringsten Belastung in Bewegung setzt.

Ein sehr beweglicher Köder
Das umgekehrte Paddel, das dem Black Eel und dem Crazy Paddle Tail gemeinsam ist, wurde mit dem Ziel entwickelt, in der Absinkphase sofort in Aktion zu treten. Wenn man bedenkt, wie wichtig diese Phase für das Angeln auf Wolfsbarsch ist, stellt diese Eigenschaft einen erheblichen Vorteil dar.
Aber das Paddel des Black Eel ist auch sehr dünn und leicht, wodurch es bei der geringsten Belastung in Aktion tritt und sich beim langsamen Angeln auszeichnet und folglich auch die apathischsten Fische verführt.

Zum Kratzen, aber nicht nur ...
Dank seines texanischen Hakens und dieser Fähigkeiten in Aktion zu treten, wurde der Black Eel schnell zu einem Muss für das langsame Kratzen am Grund und ganz besonders in Gebieten, die reich an Sandaalen sind. Er ist die ideale Ergänzung zu Crazy Eel und Black Minnow, wenn die Fische auf eine bestimmte Beuteart fokussiert sind.
Der Black Eel kann aber auch linear, vertikal, unter dem Boot und als Lift auf Liegeplätzen eingesetzt werden. Die 200er Version des Black Eel ist besonders für letzteres geeignet.

Größere Bleiköpfe
Der Balck Eel 200 misst 20 cm und ist mit Bleiköpfen in zwei verschiedenen Gewichten ausgestattet, nämlich 50 g und 100 g. Mit dem kleineren Köder kann man große Beute machen, z.B. Wolfsbarsch beim Langsamziehen, beim Kratzen oder beim Linearangeln, während der größere Köder ideal ist, um Ködern beim Lifting nachzustellen. Die Farben, die für die Einführung des Sortiments gewählt wurden, bestätigen diese Ausrichtung.

Eine Reihe von ergänzenden Farben
Der Black Eel 200 ist in 2 verschiedenen Grammaturen erhältlich, aber auch in 4 komplementären Farben, die besonders ausgewählt wurden, um den bevorzugten Zielgruppen, dem Wolfsbarsch und dem Köderfisch, gerecht zu werden. Fiiish hat sich dafür entschieden, diesen Köder in der gefürchteten und unumgänglichen Farbe "Khaki" anzubieten. Aber auch in drei weiteren Farben, die sich an den Angelplätzen (aber nicht nur dort...) mehrfach bewährt haben, nämlich "Fluo Pink", "Mango Juice" und die berühmte Farbe "Or", die an den bretonischen Angelplätzen so beliebt ist.