Alles über das Zanderangeln für erfolgreiche Sessions

© Antonin Perrotte-Duclos

Viele Angler begeistern sich für das Angeln auf Zander. Der Zander ist ein Fisch, bei dem es darauf ankommt, dass man weiß, wie man auf Beutefang geht und sich den Bedingungen anpasst. In dieser Artikelserie erfahren Sie, wie Sie erfolgreich mit Kunstködern auf Zander angeln können.

Um richtig auf Zander zu angeln, muss man die Spots gut lokalisieren und seinen Köder präzise präsentieren können. Je nach Wetterlage und Jahreszeit muss man die Fische unterschiedlich suchen. Das Angeln mit Softbaits ist immer noch die produktivste Angeltechnik, wenn man die richtige Animation und die richtige Art von Köder verwendet. Gehen wir auf Zanderfang.

Zusammenfassung des Berichts

1 Wo man Zander je nach Jahreszeit und Wetterlage lokalisieren kann

Wo man Zander je nach Jahreszeit und Wetterlage lokalisieren kann

2 Zanderangeln im Fluss, Tipps und Tricks für den Erfolg

Zanderangeln im Fluss, Tipps und Tricks für den Erfolg

3 Angeltechniken mit Softplastikködern, um nach Zandern zu suchen

Angeltechniken mit Softplastikködern, um nach Zandern zu suchen

4 Softplastische Köder für den Zanderfang und Strategie

Softplastische Köder für den Zanderfang und Strategie

5 Die Berührungen des Zanders, oft subtil und verwirrend

Die Berührungen des Zanders, oft subtil und verwirrend

6 Welche Ausrüstung sollte man wählen, um vom Ufer aus auf Zander zu angeln?

Welche Ausrüstung sollte man wählen, um vom Ufer aus auf Zander zu angeln?

Weitere Artikel zum Thema