Zander können Ihren Köder mit Gewalt angreifen, was sich wie ein Schlag in Ihren Arm auswirkt, aber sie sind auch zu größter Diskretion fähig. Ich bin davon überzeugt, dass wir Bisse verpassen, die wir nicht einmal spüren, und beim geringsten Zweifel oder abnormalen Gefühl sollte man beschlagen. Eines Tages, wenn die Erfahrung kommt, werden Sie nicht mehr wissen, warum Sie beschlagen haben, und doch wird der Zander am Ende stehen.
Tasten mit vielen Gesichtern
Zanderanschläge können sehr vielfältig sein. Der typischste und bekannteste ist der berühmte Flintenschuss! Sie sind aber auch oft nicht wahrnehmbar.
Es kann ein kleiner Tock sein, ein leichter Sog, eine Schwere, ein Kratzen oder Knistern in der Schnur oder nur ein leichter Spannungsverlust, der gleichbedeutend mit einem einfachen Nasenstüber des Zanders ist.
Ein paar Mal beschlage ich und kann nicht sagen, warum, und trotzdem ist der Fisch am Ende! Ein unnatürliches, aber undefinierbares Gefühl.
Ich erinnere mich besonders an eine Zeit, als ich bei Hochwasser einen Dämpfer fischte. Zu dieser Jahreszeit fische ich immer sehr langsam mit langen Pausen und füge einen dreifachen Räuber hinzu. Bei einer Wiederaufnahme der Animation hatte ich das seltsame Gefühl, dass mein Köder geschoben wurde, als ob er gerade einen Sprung nach vorne gemacht hätte. Ich habe mehr aus Reflex als aus Bewusstsein geangelt und ein schöner Zander von etwa 80 cm Länge wurde gefangen. Er war auf den dreifachen Dieb gestochen, nur durch ein Stück Haut am Rand des Mauls. Er hatte den Eindringling einfach mit geschlossenem Mund weggestoßen.

Ein perfekt gespanntes Banner
Wenn Sie Ihren Köder perfekt führen wollen, brauchen Sie eine gut gespannte Schnur, die auch für das Angeln von Zandern wichtig ist. Heftige Bisse werden immer spürbar sein, aber die anderen, die restlichen zwei Drittel, werden nicht erkannt und das ist der Grund für den effektiven Unterschied zwischen zwei Anglern.

In Verbindung mit Technik
Die Physiognomie der Zanderbisse ist eng mit der angewandten Technik verbunden, die wiederum von seiner momentanen Stimmung abhängt.
Je schneller, aggressiver und linearer die Animation ist, desto mehr Treffer werden erzielt. Einfach weil sie mehr aktive Fische ansprechen und weil Ihr Banner perfekt gespannt ist.
Wenn Sie jedoch das Gewicht reduzieren, die Animationen verlangsamen und Pausen auf dem Hintergrund einlegen, werden die Berührungen feiner und unauffälliger. Das liegt daran, dass Sie es mit opportunistischen Fischen zu tun haben, die sich nicht unbedingt in der Fressphase befinden, und dass diese Art der Präsentation eine geringere Spannung des Banners erfordert.

Die Interpretation der Tasten
Verpasste Bisse, insbesondere solche, die auf einen Nasenstüber oder einen Angriff mit den Lippen hindeuten, haben eine Bedeutung, die Sie analysieren müssen. Ebenso ist ein Zander, der auf den dreifachen Räuber an der Schnabelspitze gefangen wird, ein Fisch, der den Köder nicht offensiv attackiert hat.
Das bedeutet, dass Ihre sie stört oder sie interessiert... Aber nicht genug! Aber eines ist sicher: Die Zander sind da, nicht sehr aktiv, aber bereit, einen Köder anzugreifen, der ihren Erwartungen entspricht.
Wenn ich also solche Berührungen aufnehme, bemühe ich mich, sie als Botschaft zu verstehen: "Deinem Ansatz fehlt ein auslösender Faktor". Das kann die Grammatik oder die Animation an sich sein, aber auch einer der sekundären Faktoren oder eine Kombination dieser verschiedenen Parameter.
Dann spiele ich mit der Größe und der Farbe meines Köders und zuletzt mit der Form des Bleikopfes, um zu versuchen, sauberere Bisse auszulösen.

Sich anpassen, um effektiv zu bleiben
Aus diesen Meldungen muss man die Stimmung der Fische interpretieren. Heftige Bisse, noch dazu zwischen zwei Gewässern beim Absinken des Köders, sollten als Zeichen für eine hohe Aktivität verstanden werden. Um diesen Moment zu nutzen, muss man aggressiv und schnell angeln.
Richtig verankerte Köder und saubere Bisse zeigen, dass Sie richtig fischen. Und wenn die Fische langsamer und unauffälliger werden, sollten Sie Ihre Vorgehensweise teilweise ändern, um weiterhin erfolgreich zu sein.
Deshalb fische ich diesen fabelhaften Fisch, den Zander. Wegen der Komplexität des Angelns und wegen des einzigartigen Bisses, von dem man nie weiß, welche Form er annehmen wird... Konzentration und Disziplin sind gefragt, aber wenn man es schafft, sie regelmäßig zu narren, ist das eine unvergleichliche Belohnung!