Dieser Winter 2024 war besonders windig. Mitte März, endlich schöne Tage, um auf See zu gehen. Die ersten beiden Angeltouren mit meinen Kunden sind von sehr unterschiedlichen Wetterbedingungen geprägt: strahlender Sonnenschein am ersten Tag und dichter Nebel am zweiten. Aber als Ergebnis gab es an jedem Tag Gelbschnäbel von über 80 cm Länge.
Vom Boot bis zur Angelausrüstung: Alles ist bereit!
Ich hatte noch nie einen so schlechten Winter erlebt, was das Wetter betraf. Der Wind im Ärmelkanal war permanent und machte es unmöglich, aufs offene Meer hinauszufahren. Es dauerte bis Mitte März, bis ich auf das offene Meer hinausfahren konnte. Ich kann es kaum erwarten, die Spots auf dem offenen Meer zu erreichen. Wir segeln angenehm bei ruhiger See, endlich! Die Vorbereitung der Ausrüstung ist besonders sorgfältig, sowohl was mein Boot als auch was die Angelausrüstung betrifft. Der neue Fischtank, der hintere Fischbehälter, der Elektromotor, der Zipwake-Stabilisator und die gesamte überprüfte Elektronik ermöglichen es, den Komfort und die Leistung weiter zu optimieren.

Die brandneue Kerfil-Hardware ist bereit, um getestet zu werden.
Starker Start mit einem mächtigen ersten Kampf
Im Gebiet angekommen, stelle ich den Elektromotor Motorguide Xi5 in eine feste Position und erkläre die Technik. Da es noch keinen Strom gibt, lässt Patrice seine Rute ins Wasser und übt die Lifttechnik. Einige Minuten später hat er einen großen Fisch im Griff. Bei den Kopfschlägen werfe ich die Prognosen in die Runde: 80 cm, nein 75 cm, vielleicht trotzdem 80 ... Tatsächlich sieht der Kampf mächtig aus, Patrice lässt sich Zeit, wie ich ihm sage, wir haben alle Zeit der Welt, wir müssen diesen Moment ohne plötzliche Bewegungen auskosten.

Erster gelber Ort von 2024: ein Monster!
Der Pollack kommt an die Oberfläche, er ist ein großer! Patrice zieht einen sehr langen und prallen Fisch ins Trockene. Was für eine Freude, das motiviert die Mannschaft. Der Fisch füllt den neuen Fischteich, ein toller Anblick.

Schwierige, aber gute Fische
Es folgt ein schwieriges Angeln. Die Fische sind zwar da, aber die Strömung ist schwach und die Bisse sind zaghaft. Nach einigen Fehlbissen und zu frühen Angeln ist Stéphane an der Reihe, einen schönen Fisch zu fangen. Ein schöner Pollack, der fast 80 cm groß ist.

Delfine jagen um das Boot herum
Während wir fischen, umkreisen uns Delfine und treiben einen Schwarm Sardinen an die Oberfläche. Das ist das große Festmahl, die Sardinen tanzen an der Oberfläche und die Delfine machen sich vor unseren Augen über sie her! Dieser erste Ausflug ist schmackhaft!

Platz für Mehrartenfischerei
Das Ziel ist nicht, eine Unmenge an Pollacks zu fangen. Wir sind mit der Qualität der Fänge zufrieden und wechseln schnell den Spot, um frische Köder für die Suche nach anderen Arten zu finden: Steinbutt, Rochen, Flughunde, Wittlinge, große Schnapper und viele andere.

Der erste Ausflug war wirklich köstlich, sowohl was die Wetterbedingungen (öliges Meer und viel Sonne) als auch was die Qualität der Fische anging. Die zweijährige Vorbereitung auf meine Tätigkeit als Angelführer in der Normandie zahlt sich nun aus. Außerdem zeigte sich die Natur großzügig mit dem Schauspiel von Delfinen, die während des Angelns sowie dreimal während der Fahrt kamen. Hoffen wir, dass dies ein gutes Omen für die Saison 2024 ist.