Souvenir vom Angeln / Die beruhigte Loire zwischen Coubon und Brives-Charensac, Äschen und Barben

© Kizou Dumas

Wenn Sie die Präfektur des Departements 43 erreichen, legt die Loire ihre wilden Flusskleider ab. Sie birgt neue Schätze in einer immer noch vielversprechenden Umgebung. Neue Arten, die es auf einem schönen Spielplatz zu suchen gilt.

Die Loire in der zweiten Kategorie

Als sie sich Le Puy-en-Velay näherte, wurde die Loire ruhiger. Sie ist jetzt in die zweite Kategorie für Fische eingestuft. Ihre Schlösser sind nicht mehr die alten Verteidigungsburgen. Während die Landschaft ruhiger wird, verwandeln sie sich allmählich in komfortable Zweitwohnsitze für Stadtbewohner, die das Landleben vermissen. Es sind nicht die von Amboise, Blois oder Langeais. Sie beanspruchen noch nicht den Titel eines Loire-Schlosses. Doch als junger Fluss ist sie bereits da, sie fließt zu ihren Füßen. Und bald werden Forellen und Äschen etwas weiter flussabwärts ihr Bett verlassen, um anderen, weniger edlen Arten Platz zu machen.

Bords de Loire
Ufer der Loire

Meine Fetischstrecke

Mein Freund Marc hat mich auf die Strecke aufmerksam gemacht, von der ich Ihnen heute erzählen möchte. Ich erinnere mich, dass es ein schöner Frühlingsmorgen war, die Fische waren verspielt und die Bisse reichlich. Seitdem ist er zu meiner Lieblingsstrecke geworden. Seien Sie mir nicht böse, wenn ich die genaue Lage nicht verrate.

Zwischen Äschen- und Barbengebieten bietet uns die Loire, die sich wie üblich schämt, an einer Böschung auf einer Länge von etwa 100 Metern einen fantastischen Spielplatz, an dem ich regelmäßig angeln gehe. Ich suche akribisch nach jeder Rückkehr. Wenn der Biss nicht genau dort erfolgt, wo ich ihn erwarte, überrascht er mich einige Meter flussaufwärts oder flussabwärts. Manchmal wandern auch die Fische!

Sie werden sagen, dass es hier nichts Außergewöhnliches gibt. Natürlich überschreiten die Fische nur selten die Standardgröße. Natürlich gibt es hier viele Döbel und Ukeleien. Aber hier fühle ich mich zu Hause. Es ist mein geheimer Garten. Ich habe dort noch nie andere Angler getroffen.

De jolis parcours à pêcher
Schöne Strecken zum Angeln

Schöne Überraschungen

An heißen Sommernachmittagen werden die Bisse von Ukelei oder Rotauge manchmal so zahlreich, dass sich die Gewohnheit einstellt und das Angeln zur Routine wird. Dann kommt es vor, dass eine schöne Äsche, die aus dem Nichts auftaucht, sanft, fast wie ein neugieriger Spirulus, mit den Lippen an meinen Emergenten herankommt und ihn verschlingt. Ein Adrenalinschub ist garantiert! Das ist die Magie des Angelns und das ist es, was ich daran liebe.

Manchmal denke ich: "Das Angeln ist nicht mehr das, was es einmal war, heute Abend hänge ich die Ruten endgültig an den Nagel!"

Und wie man sich denken kann, habe ich am Abend eines dieser schönen Tage, sobald ich wieder zu Hause bin, nur einen Wunsch: so schnell wie möglich in meinen geheimen Garten zurückzukehren!

Weitere Artikel zum Thema