Marc Desage & Christian Dumas

Marc Desage & Christian Dumas Schriftsteller und Maler, der den Fischfang liebt

Von ihrer Kindheit, die sie auf dem Land verbrachte, Marc Desage behielt und pflegte einen Geschmack für die Dinge, die man als gemäßigten Eurosturm und Angeln bezeichnen könnte. Als leidenschaftlicher Verfechter der künstlichen Fliegenfischerei besuchte er die schönen Flüsse Frankreichs und später der meisten europäischen Länder, immer auf der Suche nach der Eurostmenversa des Dekors, nach dem, was sich hinter dem nächsten Mäander verbirgt. Als Mitglied eines Fliegenfischerclubs trug er dazu bei, diese Art des Fischens, die das ökologische Gleichgewicht respektiert, weiterzuentwickeln und zu verbreiten. So wurde seine Herangehensweise an das Angeln durch neue Techniken bereichert, die er sich auf Reisen und beim Wettkampf an Flüssen und Seen angeeignet hat.

Ihr Interesse an Eurostmecriture konkretisierte sich 2009 mit dem Verfassen von " Der Fliegenfänger ", ein Werk, das in Zusammenarbeit mit Kizou Dumas, einer Malerin und Grafikerin, entstanden ist. In einem ganz anderen Stil ist er auch Co-Autor von "? Die Ordnung der Dinge ", ein illustrierter Roman, der im Juni 2023 erschien. Der Leser entdeckt eine ungewöhnliche und unerwartete Welt, die Schauplatz von Eurostmaventures ist, bei denen auch der Fischfang nicht ausgeschlossen ist.

Christian Dumas kizou, genannt Kizou, studierte Druckgrafik an der Kunsthochschule in St-Etienne. Seit 1982 arbeitet er als Maler in Tence im Département Haute-Loire. Als leidenschaftlicher Fliegenfischer hält er sich am Ufer des Lignon auf, trifft sich aber auch gerne mit seinen Freunden in Quebec, Irland oder wo auch immer man angeln kann.

Neueste Veröffentlichungen von Marc Desage & Christian Dumas
Die Wut des Lignon oder der Zorn der Götter, schmerzhafte Erinnerungen

Die Wut des Lignon oder der Zorn der Götter, schmerzhafte Erinnerungen

In den 60er Jahren, tragische Nacht an den Ufern des Ance du Nord

In den 60er Jahren, tragische Nacht an den Ufern des Ance du Nord

Rückblende auf Le Prège, ländliche Kulisse für neue Leidenschaften

Rückblende auf Le Prège, ländliche Kulisse für neue Leidenschaften

Das Dilemma des Anglers: Angeln, um zu dominieren oder um sich selbst zu übertreffen

Das Dilemma des Anglers: Angeln, um zu dominieren oder um sich selbst zu übertreffen

Die große Flucht: Angelurlaub in Chanteuges, Ufer des Allier

Die große Flucht: Angelurlaub in Chanteuges, Ufer des Allier

Der Staudamm von Lavalette und die Teiche von Bas-en-Basset: das Jahr des Hechts

Der Staudamm von Lavalette und die Teiche von Bas-en-Basset: das Jahr des Hechts

Die schöne Geste oder wie man beim Werfen einer künstlichen Fliege vorgeht

Die schöne Geste oder wie man beim Werfen einer künstlichen Fliege vorgeht

Ein Leben als Fischer, über das Ende der Wiese hinausblicken...

Ein Leben als Fischer, über das Ende der Wiese hinausblicken...

Die erste Forelle fangen - eine bleibende und prägende Erinnerung

Die erste Forelle fangen - eine bleibende und prägende Erinnerung

La Dunière in Laval: Ein guter Tipp zum Forellenfangverbot

La Dunière in Laval: Ein guter Tipp zum Forellenfangverbot