Hallo Michel, die FFPS Sektion Carnassiers hat sich ständig weiterentwickelt und die Praxis des Angelns mit Kunstködern in den Vordergrund gestellt. 8 Jahre später, wie fällt Ihr Fazit aus?
Die Fédération Française de la Pêche Sportive section Carnassiers wurde 2016 unter der Ägide des FFPS gegründet. Die FFPS Sektion Carnassiers besteht aus einem 13-köpfigen ehrenamtlichen Vorstand und organisiert seit mehreren Jahren verschiedene französische Meisterschaften, darunter die französische Meisterschaft für Forellen mit Kunstködern, die französische Meisterschaft für Street-Fishing und den untypischen Salmo Trek. Mit der Einführung des Mercury Fishing Cup im letzten Jahr wurde eine neue, interessante Herausforderung für die FFPS Carnassiers geschaffen.
Der FFPS Carnassiers gehören fast 600 Lizenznehmer an, die über das gesamte Land verteilt sind. Wir möchten die Zahl der angeschlossenen Vereine stetig erhöhen, um allen Anglern, die dies wünschen, die Teilnahme an den verschiedenen Wettbewerben für das Angeln mit Kunstködern zu ermöglichen.

Der Salmo Trek ist ein echter Erfolg für einen eher untypischen Wettbewerb. Wie und warum haben Sie einen solchen Wettbewerb ins Leben gerufen?
Ich bin sehr stolz auf den Erfolg des Salmo Trek. Ich bin nämlich selbst leidenschaftlicher Angler und Bergwanderer und wollte diese beiden Bereiche schon immer miteinander verbinden. Um ein solches Wettkampfformat einzuführen, musste zunächst eine Anwendung, "My FFPS", entwickelt werden, die die Anmeldung, die Fänge und die Rangliste verwaltet, aber auch die Geolokalisierung der Wettkämpfer (Sicherheit, Tracking, Messung der Zwischenzeiten und der Bewegungsgeschwindigkeit).
Während des Covids konnte der FFPS an dieser Anwendung arbeiten, eine Anwendung, die es uns ermöglicht, diesen mittlerweile unumgänglichen Wettbewerb richtig zu verwalten, und heute können wir eine enième édition des Salmo Trek mit 80 anwesenden Teams organisieren.

Nach der Einführung des Salmo Trek hat sich der Mercury Fishing Cup zu einem weiteren unumgänglichen Ereignis entwickelt. Der Mercury Cup ist ein großer Erfolg, den Sie uns nicht vorenthalten wollen
Ja, in Zusammenarbeit mit Mercury Marine France in Person von Yann Diquerreau hat der FFPS im letzten Jahr beschlossen, eine französische Meisterschaft im Bootsangeln mit Kunstködern ins Leben zu rufen, die dem Ereignis angemessen ist. Die erste Ausgabe der MFC war ein voller Erfolg und in diesem Jahr haben sich zahlreiche Partner zu unserer Freude dazu entschlossen, sich uns anzuschließen.
Die FFPS kümmert sich in Symbiose mit Mercury Marine France um den logistischen Teil und den Wettbewerb selbst, um dieses Ereignis zu einem unumgänglichen Termin für alle Liebhaber des Raubfischangelns mit Ködern in Frankreich zu machen. Wir freuen uns, Sie am 19. und 20. Oktober 2024 am Stausee von Vassivière begrüßen zu dürfen. Die Anmeldungen können ab dem 22. Juni über die App MyFFPS erfolgen.
