Schwieriger Fischfang
Von Port Tudy auf der Insel Groix aus mussten die zahlreichen Teilnehmer, etwa 30 an der Zahl, bei schönem Wetter und einer steifen Brise auf dem Wasser nach Fischen suchen. Das Pre-Fishing am Samstag, das bei einem kräftigen Westwind stattfand, erwies sich als schwierig. Um den 11 Mannschaften, von denen einige aus dem Golf von Morbihan und sogar aus La Trinité-sur-Mer kamen, die Möglichkeit zu geben, sich in aller Gemütlichkeit zu erholen, war der alte Unterstand des Rettungsbootes von Groix und Port Tudy ein perfekter Ort für das Mittagessen.
Am Sonntagmorgen herrscht eine ganz andere Stimmung. Bei Sonnenaufgang weht ein frischer Landwind, und das schnelle Briefing findet in Lorient La Base statt. Die Angler mussten abwechselnd die Vögel aufmerksam beobachten, um die Jagden ausfindig zu machen, und Schichtarbeit in den am Vortag gesichteten Gebieten verrichten. Der Fisch ist da, aber es wird nicht leicht sein, ihn zu ködern.
Einige Mannschaften machten dennoch die Quote in der Mittagspause. Am Nachmittag blieb das weniger bewegte Wasser sehr technisch. Einer Mannschaft gelang es dennoch, auf einer etablierten Jagd einen guten Sprung nach vorne zu machen.

Spektakel über und unter Wasser
Der Anblick von Basstölpeln, Papageientauchern, Möwen, Sardinen, Delfinen und Wolfsbarschen, die alle im Jagdrausch vereint waren, bildete das wunderbare Schlussbouquet eines geselligen und zumindest authentischen Wochenendes!
Insgesamt wurden 92 Maschenbarsche gefangen und natürlich wieder freigelassen. Das sind fast halb so viele wie im letzten Jahr, was zeigt, wie schwierig es war, die Fische zu vertreiben. Es wurden auch viele Arten gefangen, die als Bonus in den Ergebnissen gezählt werden: Seelachs, Pollack, Makrele, Goldbrasse, Stintdorsch, Stöcker, Hornhecht und sogar ein sehr schöner St. Pierre.

Die Preisverleihung fand nach einem schönen Sonnenuntergang über der Zitadelle von Port-Louis statt.
Rangliste der fünften Etappe des Suzuki Master Fishing
- Imago âeuros Jéré'me Germond auf Zeppelin 22VPro / DF200APX. Mit 777 Punkten haben Jéréme und sein Team ihren ersten Platz vom letzten Jahr bestätigt.
- Papo Tipoo âeuros Ludovic Lenormand auf Zeppelin 20VPro / DF140ATX. Ludovic, der sich in diesem Gebiet noch nicht so gut auskennt, erreichte bei seiner ersten Teilnahme mit 668 Punkten einen sehr guten Platz auf dem Podium.
- Dreneck Titocean âeuros Thomas TRAN auf Avon 6.20 / DF140TX. Thomas erreichte mit 605 Punkten den hart umkämpften dritten Platz.

Nächster Termin am Wochenende des 22. und 23. Juni in Port-Leucate...