Angeln Sie diesen Sommer mit schwimmenden Ködern, die Insekten imitieren!

Der Döbel hat eine Vorliebe für Insekten. © likid fishing

Das Angeln mit Schwimmködern, die wie Insekten aussehen, ist eine beliebte Technik, um im Sommer auf Sicht zu fischen. Sie sorgt für Adrenalin und erfordert absolute Diskretion, die spannend umzusetzen ist.

Welche Arten angeln?

Der Einsatz von Schwimmkäfern ist eine spannende Angelmethode für den Sommer, mit der man eine Vielzahl von Fischarten fangen kann. Döbel und Schwarzbarsch sind die bevorzugten Ziele dieser Technik, aber es ist durchaus möglich, Barsche, Rotaugen, Rotfedern, Forellen, Meeräschen oder Karpfen zu fangen, was diese Art des Angelns sehr abwechslungsreich und schnell spannend macht.
Le chevesne répond bien à cette technique.
Der Döbel reagiert gut auf diese Technik.

Wann sollte man das Angeln mit Insektenimitaten praktizieren?

Vor allem im Frühling und Sommer kann man mit Ködern, die treibende Insekten imitieren, angeln. Ganz einfach, weil es zu dieser Jahreszeit viele Insekten gibt und die Fische sich von ihnen ernähren.
Außerdem ist das Wasser zu dieser Jahreszeit klar, so dass man die Fische gut sehen kann.

Wo kann man diese Technik praktizieren?

Diese Art des Angelns ist vor allem in Flüssen, Kanälen und Strömen erfolgreich. Der Köder steht nicht still und der Fisch muss schnell eine Entscheidung treffen, um ihn zu schlucken, ohne sich die Zeit zu nehmen, ihn zu beobachten.
Außerdem sind Fische, die in nichtstauendem Wasser leben, eher daran gewöhnt, ihre Nahrung an der Oberfläche zu finden.
Les petites rivières sont idéales pour cette technique.
Kleine Flüsse sind ideal für diese Technik.
Es sollten flache Bereiche, Ufer mit Bäumen, die über das Wasser ragen, Wasserfälle und Ausläufe bevorzugt werden, an denen die Fische stationär sind und darauf warten, dass ein Insekt vorbeifliegt.

Wie steht es mit Fliegenfischen?

Die Technik des Fischens mit Treibgut erinnert an die Praxis des Fliegenfischens. Für diejenigen, die diese Technik schätzen, dient sie oft als Sprungbrett, um später mit der Fliege zu arbeiten.
Il y a des similitudes avec la pêche à la mouche.
Es gibt Ähnlichkeiten mit dem Fliegenfischen.
Der Vorteil ist, dass man sie beim Streetfishing ohne Einschränkungen einsetzen kann und so bestimmte Stellen, die mit einer Fliegenrute nicht erreichbar sind, anders erkunden kann.
Weitere Artikel zum Thema