Grand Pavois Fishing 2024: Rückblick auf die erste Runde

Am Freitag, den 4. Oktober 2024, fand die erste Runde des Grand Pavois Fishing statt. Die 35 Teams starteten heute Morgen in der Morgendämmerung, um sich zu messen.

Schöne Fische im Hauptgebiet

Der Start erfolgte um 8.00 Uhr bei gutem Wetter und guten Bedingungen, um aus dieser ersten Runde des Wettbewerbs einen schönen Morgen zu machen, zumal dieses Hauptgebiet seit mehreren Jahren aufgrund enttäuschender Wetterbedingungen nicht mehr befischt werden konnte. Der Pertuis d'Antioche liegt zwischen den nördlichen Ausläufern der Ile d'Oléron (einschließlich der Pointe de Chassiron) und den südlichen Ausläufern der Île de Ré.

Le départ est donné
Der Anfang ist gemacht

Ein Angelgebiet, in dem die Teilnehmer verschiedene Angeltechniken mit Flug- oder Kratzangeln an felsigen Stellen, Verwerfungen oder bestimmten Strömungskorridoren ausprobieren konnten. Diese Techniken zahlten sich aus, denn es wurden zahlreiche Wolfsbarsche gefangen, sowohl Frei- als auch Streifenbarsche, darunter sehr schöne Fische von über 60 Zentimetern Länge.

Différentes techniques
Verschiedene Techniken
De nombreux bars mouchetés
Viele gepunktete Wolfsbarsche
Fait-il la maille ?
Macht er die Masche?
De beaux poissons et une deuxième manche qui s'annonce passionnante
Schöne Fische und eine spannende zweite Runde

Das Podium der 1

  1. Suzuki Fishing Team 1 mit 293 Punkten mit einer Quote von 5 Fischen
  2. Pochon Fishing mit 257 Punkten mit einer Quote von 5 Fischen
  3. Shimano mit 234 Punkten mit einer Quote von 5 Fischen

Bemerkenswert ist, dass der 4. Platz an das Suzuki Fishing Team 2 geht, das einen 77 cm großen Fisch hat!

Rendezvous morgen für die zweite Runde

Da die Wetterbedingungen für die ursprünglich für Sonntagmorgen geplante zweite Wettfahrt ungünstig waren, hat die Organisation von Grand Pavois Fishing die weise Entscheidung getroffen, die zweite Wettfahrt auf Samstag, also morgen, vorzuverlegen. Eine entscheidende Runde, die Sie von 8 bis 13 Uhr im Live-Stream verfolgen können.

Und wir sehen uns am Sonntag um 14:30 Uhr für die Preisverleihung und die Schlusswertung.

Weitere Artikel zum Thema