Die Gehstöcke
Die Fischerei wird sehr häufig in Höhenlagen über 4000 m ausgeübt. Die klimatischen Bedingungen dort sind oft wechselhaft und können extrem sein. Der Wind kann schnell auffrischen und es ist oft notwendig, gegen ihn zu werfen. Außerdem ist es manchmal wichtig, über große Entfernungen (25 m oder mehr) werfen zu können. Aus diesen Gründen verwende ich gerne eine 9'5er-Rute mit 6/7er-Seide. Die Kraft dieser Rute ermöglicht es, unter nahezu allen Bedingungen zu fischen. Obwohl dies für das Angeln auf Forellen überdimensioniert erscheinen mag, darf man nicht vergessen, dass man auf Fische von 4 kg und mehr treffen kann. Diese Riesenforellen sind zu beeindruckenden Starts fähig und können beim ersten Ansturm mehr als 10 m Backing mitnehmen. Mit einer kräftigen Rute kann man diese Fische einigermaßen unter Kontrolle halten.

Die Rolle
Eine Rolle, die mehrere Dutzend Meter Backing aufnehmen kann, sowie eine 6er- oder 7er-Seide mit einer präzisen Bremse sind von entscheidender Bedeutung. Wie bereits erwähnt, sind diese Forellen zu beeindruckenden Anläufen fähig. Eine gute Bremse hilft dabei, den Kampf unter Kontrolle zu halten.
Die Borsten
Oft muss man weit werfen, unter manchmal schwierigen klimatischen Bedingungen. Deshalb bevorzuge ich die Verwendung von WF-Profilen. Es ist auch interessant, je nach See und Bedingungen unterschiedliche Dichten zu verwenden.
Ich empfehle drei Arten von Borsten: eine schwimmende, eine mittlere und eine sinkende S3- oder S4-Borste. Obwohl einige sehr tiefe Seen möglicherweise schwerere Tauchborsten erfordern, decken diese drei Borsten die meisten Angelbedingungen ab. Ich möchte noch hinzufügen, dass es besser ist, eine neutrale Farbe zu wählen als die klassischen Neonfarben. Die Gewässer sind oft sehr klar und eine neongelbe oder -orange Seide ist weithin sichtbar, was die Fische verschrecken kann.
Untere Zeile
Hier müssen Sie nicht auf Finesse setzen. Für meine Spitzen verwende ich keinen Durchmesser, der kleiner als 20 Hundertstel ist. In diesen Seen ist der Angeldruck gering oder gar nicht vorhanden, und die Fische können eine große Größe erreichen. Außerdem haben einige Seen eine ausgeprägte Wasservegetation, in die sich die Forellen während des Kampfes gerne zurückziehen. Daher ist es wichtig, ein Vorfach zu haben, das dem hohen Druck standhalten und die Fische aus dem Seegras herausholen kann. Selbst wenn ich mit solch starkem Material geangelt habe, habe ich viele große Fische verloren.

Die Fliegen
Es gibt eine Vielzahl von Fliegen aller Art, und es ist oft leicht, den Überblick zu verlieren. Wie beim Fischen im Fluss halte ich meine Montagen einfach: Mit einigen Nymphen vom Typ Gammare und Pheasant Tail in verschiedenen Größen, Zonker und Woolly Bugger sowie einigen trockenen Fliegen lassen sich die meisten Angelbedingungen abdecken. Auch hier gilt, dass dunkle Farben in der Regel effektiver sind als helle Farben. Der schwarze Woolly Bugger ist ein unverzichtbarer Streamer, um in diesen Seen zu fischen.

Das Fliegenfischen in den Seen des Altiplano erfordert eine Ausrüstung, die den manchmal extremen Bedingungen und den starken Fischen, die man dort antreffen kann, gewachsen ist. Eine starke Rute, eine zuverlässige Rolle und ein strapazierfähiges Vorfach machen den Unterschied. Nicht zu vergessen sind ein paar einfache, aber effektive Fliegen. Mit dieser Art von Ausrüstung ist man bereit, sich dem Wind und den prächtigen Forellen zu stellen, die das bolivianische Hochland bevölkern...