Pro-Staff / Vincent Lopez: "Wie beim Angeln muss man vor allem Geduld haben"

Pro-Staff # 10 - Vincent Lopez stammt aus Südfrankreich und ist seit 10 Jahren Pro-Staff Rapala, VMC und 13Fishing. Er ist ein großer Fan des Kunstköderangelns, teilt gerne mit anderen und lernt jeden Tag weiter dazu.

Hallo Vincent, kannst du dich den Lesern von Angeln.news vorstellen?

Vincent Lopez - Ich bin Vincent Lopez, 28 Jahre alt, leidenschaftlicher Angler und stolz darauf, einer zu sein! Im Leben bin ich Kontermeister für Sportkonstruktionen, und am Wochenende bin ich seit nunmehr 10 Jahren Pro-Staff Rapala, VMC und 13Fishing. Ich komme aus Südfrankreich, aus Montpellier. Ich betreibe das Raubfischangeln vor allem als Hobby, ein wenig als Wettkampf in Frankreich und gehe oft auf Reisen. Ich habe also enorm viel gelernt, indem ich in verschiedenen Umgebungen geangelt habe, aber auch, indem ich mit sehr vielen Anglern zusammen war, und ich lerne immer noch jeden Tag, den ich am Wasser verbringe, dazu.

Ich bin ein Angler, der die Abwechslung liebt, und beim Angeln mit Kunstködern hat man dieses Glück! Ich variiere meine Angeln gerne je nach Jahreszeit und Bedingungen. Zu den Angeln, die ich am liebsten fische, gehören: Zander mit Softbaits (Linear, Drop Shot, Vertikal), Hechtangeln zu Beginn und am Ende der Saison (Big Bait), Forellenangeln mit ultraleichten Ködern (Schwimmfische) und Herbstangeln auf Barsch (Crankbait, Jerkbait, Topwater, Metall-Jig).

Mir gefällt vor allem, eine Umgebung zu verstehen und mich mit anderen Anglern über die Techniken auszutauschen, die sich je nach Art und Bedingungen auszahlen.

Comprendre et échanger
Verstehen und austauschen

Kannst du uns etwas über deine Anfänge beim Angeln erzählen?

Vincent Lopez - Ich habe vor nunmehr über 20 Jahren mit dem Angeln angefangen, ich muss damals etwa 6 oder 7 Jahre alt gewesen sein. Das war vor allem während meiner Ferien auf dem Bauernhof meiner Großeltern mütterlicherseits. Auf dem Hof gab es einen Kanal und einige Teiche. Ich begann autodidaktisch, da meine Eltern nicht angelten, und indem ich viele Angelzeitschriften oder -bücher las. Später kaufte ich mir meine erste Angelrolle und fing an, Karpfen, Schleien und Brassen zu angeln.

Mit dem Kauf meines ersten Köders, eines Rapala Jointed in der Farbe Barsch, habe ich mich mit zunehmendem Alter auf Raubfische konzentriert und mir gesagt, dass das Angeln mit Ködern meine Art des Angelns sein würde. Und daraus ergaben sich die Wochenenden am Wasser, die Lust, auf Angelausflüge zu gehen, der Kauf eines Floattubes, der Kauf eines Bootes? Das ist eine echte Leidenschaft für mich. Ein echter Moment, um mich in der Natur zu erholen und mich auf eine Pirsch in einer Umgebung zu konzentrieren, in der man nicht alles sieht, was vor sich geht, und in der all unsere Sinne geweckt werden.

Une vraie passion
Eine echte Leidenschaft

Wann, wie und warum haben Sie sich bereit erklärt, Pro-Staff zu werden?

Vincent Lopez - Ich bin jetzt seit zehn Jahren beim Rapala VMC-Team. Um meinen Werdegang in diesen zehn Jahren ein wenig nachzuvollziehen, habe ich als Partner angefangen.

Diese Partnerschaft begann, als ich das Glück hatte, den Rapala-Verkaufsmitarbeiter in meinem Bezirk zu treffen. Ich war 18 Jahre alt, es war in der Boutique "Aurelien Pêche" in Tulles, der Stadt, in der ich studierte. Er war es, der mir die Partnerschaft vorschlug. Ich sagte zu, weil ich ein Rapala-Fan war (auch ein bisschen ein Sammler) und weil mich diese Branche anzog. Und im Laufe der Jahre habe ich mich durch harte Arbeit und persönliches Engagement bis zu meiner jetzigen Position als Pro-Staff bei Rapala hochgearbeitet.

Fan de Rapala
Fan von Rapala

Was bedeutet es für dich, ein Botschafter zu sein?

Vincent Lopez - Pro-Staff oder Botschafter ist für mich eine motivierte Person, die sich für eine Marke und deren Entwicklung einsetzt. Eine Person, die stolz darauf ist, diese auf dem Spielfeld zu vertreten, um ein schönes Image und Botschaften zu vermitteln, die Werte, die ihr wichtig sind, zu teilen und ihre Leidenschaft zu teilen.

Ich für meinen Teil war schon immer ein Fan von Rapala und habe immer viele Rapala-Köder gekauft. Es ist die Geschichte dieser Marke, die mir auch gefällt. Der finnische Fischer Lauri Rapala, der 1936 den ersten Rapala aus einem Stück Holz schnitzte, um seine Familie zu ernähren, und der später zu einer weltbekannten Marke, ja sogar zu einer Ikone der Fischerei wurde.

Le partage avant tout
Teilen geht vor

Deine schönste Erinnerung oder eine Anekdote als Pro-Staff, die du mit unseren Lesern teilen möchtest?

Vincent Lopez - Eine gute Erinnerung, die mir noch recht frisch ist, ist, dass ich nach den verschiedenen Einschränkungen im Zusammenhang mit der Covid ein Angelwochenende mit allen Pro-Staffs des Rapala-Teams, VMC und 13Fishing vorgeschlagen und mitorganisiert habe. Es war ein tolles Wochenende, an dem wir viel geteilt, gelacht und technische Diskussionen über neue Produkte geführt haben. Das ist auch die Welt des "Sponsorings", es ist vor allem ein menschliches Abenteuer. In unserem Team sind wir alle über ganz Frankreich verstreut, und die Tatsache, dass wir uns an einem einzigen Gewässer trafen, gab uns die Möglichkeit, tolle gemeinsame Momente zu erleben.

Eine weitere gute Erinnerung ist das Glück, die VMC-Hakenfabrik in Frankreich besichtigt zu haben. Es war ein großer Stolz, sehen zu können, wie aus einem einfachen Stück Draht dieses Objekt wird, das es uns ermöglicht, unsere Leidenschaft auszuüben. Ein großer Moment, die verschiedenen Herstellungsprozesse dieses Angelhakens "made in France" zu sehen, der auch zeigt, dass unsere französische Fischereiindustrie in der ganzen Welt anerkannt ist.

Une chance de pouvoir découvrir
Eine Chance zu entdecken

Welchen Blick hast du auf die Welt der Pro-Staff?

Vincent Lopez - Die neue Generation ist wirklich immer noch von der Welt des Sponsorings angezogen. Meistens liegt das daran, dass sie nur die Spitze des Eisbergs sehen (Fisch, Anerkennung, Material usw.). Sie sehen nicht den wichtigen Teil des Eisbergs (die Erfahrung, die Forschung, die Experimente, die Hauben, die Artikel, die Fotos, die Animationen in den Geschäften, die Messen usw.).

Über die Welt des Sponsorings wird viel geschrieben und geredet, aber erinnern wir uns daran, dass es beim Angeln nicht zum Selbstzweck dient. Wenn Sie aus "Angeberei" oder weil Sie es satt haben, Ihre Ausrüstung zu kaufen, Botschafter werden wollen, sollten Sie lieber die Finger davon lassen.

Il y a aussi la partie immergée du sponsoring
Es gibt auch die Unterwasserseite des Sponsorings

Haben Sie einen Rat für Angler, die eines Tages in ein Pro-Staff-Team aufgenommen werden möchten?

Vincent Lopez - Wenn ein Angler zum Sponsoring übergehen möchte und sich dabei die Zeit nimmt, es richtig zu machen, das von Schritt zu Schritt gehen wird (ein bisschen wie bei der Arbeit), werde ich ihn ermutigen, denn es ist immerhin ein schönes Abenteuer, zu seiner Leidenschaft beitragen und sie weitergeben zu können.

Wie bei einem Job muss man sich im Laufe der Zeit bewähren und darf nicht alles sofort haben wollen. Wie beim Angeln muss man vor allem Geduld haben.

Weitere Artikel zum Thema