Die Glattbutt, ein dem Steinbutt ähnlicher Plattfisch, den es zu identifizieren gilt

Ein Bartträger, der auf einem Ridens gefangen ist © Guillaume Fourrier

Die Barbe ist ein Plattfisch, dessen Verhalten dem des Steinbutts ähnelt. Er unterscheidet sich von diesem durch eine länglichere Form und einen glatten Rücken ohne harte Stellen.

Wissenschaftlicher Name

Scophthalmus rhombus (Linné, 1758)

Morphologie

Die Glattbutt ist dem Steinbutt sehr ähnlich. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Knochenknollen auf der dunklen Seite der Barbe fehlen und die Schuppen vorhanden sind. Die Glattbutt besitzt eine Schwimmblase, während der Steinbutt keine Schwimmblase hat. Der Rücken der Barbe, d. h. ihre dunkle Seite, ist braun und mit dunklen und hellen Flecken unterschiedlicher Größe punktiert, die je nach Lebensraum der Barbe variieren.

La barbue
Die Bärtige

Orte zum Angeln

Die Barbe ist ein Plattfisch, der sich auf sandigen Böden wie Riden aufhält. Sie hält sich auch in der Nähe von Schiffswracks auf, wo es reichlich Nahrung gibt.

Angeltechniken

Dieser Plattfisch ist ein echter Jäger, der sich von ganzen Fischen ernährt. Man sucht die Barbe in Grundnähe, beim Driften oder beim Posen. Die Montage hat einen ca. 50 cm langen Stapel mit einem Köder wie einem kleinen Wittling, einem Stintdorsch oder einem Sandaal. Die Tenya genannten Köder sind auch mit einem kleinen Stück Makrele wirksam.

Reproduktion

Die Barbe pflanzt sich zwischen März und Juni fort und legt dann bis zu 10 Millionen Eier. Mit 3 Jahren ist sie 25-30 cm und mit 5 Jahren 40-45 cm groß.

Größe und Gewicht

  • Gesetzliche Fanggröße (gesetzliche Mindestgröße): keine, ich empfehle 45 cm
  • Größe bei Geschlechtsreife: 45 cm
  • Durchschnittliche Größe: 30 bis 50 cm
  • Maximale Größe / maximales Gewicht: 75 cm (8 kg)

Gut zu wissen

Die Barbe ist mit dem Steinbutt verwandt, unterscheidet sich von ihm aber durch einen ovaleren Körper und eine glatte Haut ohne Tuberkel. Um sicherzugehen, dass es sich um eine bestimmte Art handelt, streicheln Sie den Rücken. Wenn er glatt ist und keine harten Stellen durch die Haut aufweist, handelt es sich um eine Barbe.

Weitere Artikel zum Thema