Beim Angeln auf Blauflossenthunfisch kann das kleinste Detail zum Bruch und damit zum Verlust des Fisches führen, manchmal nach mehreren Dutzend Minuten oder Stunden des Kampfes. Daher ist es wichtig, nichts dem Zufall zu überlassen, um eine zuverlässige Montage und eine möglichst natürliche Präsentation des Fisches zu erreichen.
Ein Haken Kreis
Beim Angeln mit Lebendködern können Sie zwar herkömmliche Haken verwenden, aber ich empfehle Ihnen, einen Circle Hook (selbstschließender Haken) zu verwenden, mit dem Sie den Fisch in den Mundwinkel stechen und so sicherstellen, dass Sie Ihren Fang ohne Verletzungsgefahr freigeben können. Ein starker 7/0er Eisenhaken ist eine gute Wahl, an dem Sie eine Makrele oder Stöcker als Köder befestigen.

Das Vorfach aus Fluorkohlenstoff
Um ein Maximum an Diskretion und Freiheit für Ihren Lebendfisch zu gewährleisten, wird Ihrem Haken ein Vorfach aus Fluorocarbon mit einer Stärke von 150 bis 200 lbs und einer Länge von 7,50 m bis 10 m vorangestellt. Dieses lange Vorfach ermöglicht es Ihnen außerdem, den Thunfisch am Ende des Kampfes zu schnüren.

Ein Rolling Emerald
Der Rollingwirbel, d. h. ein kugelgelagerter Wirbel, ist ein Schlüsselelement deiner Montage. Bei längeren Kämpfen ist das Verdrehen der Geflochtenen eine der Hauptursachen für Brüche. Deshalb sollte zwischen Vorfach und Schnurfassung ein Wirbel eingesetzt werden, der eine große Rotation begünstigt und somit das Verdrehen des Geflechts einschränkt. Ein Widerstand von 300 lbs ist angebracht und harmoniert mit dem Rest Ihrer Montage.
Je nach Strömung und Wind kannst du mit einem Gummiband oder einer kleinen Klammer ein 40 bis 100 Gramm schweres Birnenblei an deine Schnur binden, um deinen Fisch in der gewünschten Tiefe zu halten.

Der Linienkörper
In der Bretagne zum Beispiel wiegen die gefangenen Roten Thunfische durchschnittlich 80 bis 100 kg und können über 250 kg schwer sein! Daher sollte Ihre Rute die richtige Stärke für die Geflechte haben, die Sie verwenden wollen, d. h. eine PE10 (52/100) oder PE12 (57/100), d. h. einen Widerstand von 130 bis 150 lbs.
Das Geflecht wird dann mit einem 5 bis 7,50 m langen Vorfach aus Nylon oder Hybrid (Nylon + Fluorocarbon), das meist unter dem Begriff "shockleader" verkauft wird, von 150 bis 200 lbs durch einen fG-Knoten .
Die Verwendung eines Shockleaders ist ein Muss, da er Ihrer Montage Elastizität verleiht und während des Kampfes als Stoßdämpfer fungiert.

Der Schwimmer
Bei einem großen Lebendfisch und der Notwendigkeit, Ihren Schwimmer in der manchmal rauen See zu unterscheiden, verwenden Sie einen Luftballon als Schwimmer. Wenn er aufgeblasen ist, verbinden Sie ihn mit einem Gummiband mit Ihrer Geflochtenen in einer Entfernung von 15 bis 20 Metern über Ihrer Lebendigen. Am besten ist es, wenn sich Ihr Fisch direkt über der Sprungschicht befindet, die den Übergang zwischen warmem und kaltem Wasser darstellt. Diese ist manchmal auf dem Echolot gut zu erkennen und liegt im Sommer in der Südbretagne meist in einer Tiefe von 20 Metern.