Rute, Rolle, Köder... Die richtige Ausrüstung für das Rockfishing!

Das Rockfishing hat seine eigenen Regeln und seine eigene Ausrüstung. Die Ausrüstung ist sehr leicht und für alle Fische unserer Küsten bestimmt, egal ob klein oder groß. Lassen Sie uns gemeinsam all diese Aspekte entdecken.

Leichte Ausrüstung erforderlich

Rockfishing ist eine leichte bis ultraleichte Art des Angelns. Die Fische sind oft klein und die Köder winzig. Die Verwendung von sehr leichtem Material sorgt für ein Maximum an Gefühl bei kleinen, kampfstarken Fischen und ein Maximum an Sensibilität für mehr Spaß und Präzision bei der Wahrnehmung von Bissen.

Un matériel léger pour un maximum de plaisir !
Leichte Ausrüstung für maximalen Spaß!

Der Stock

Dünne Ruten mit voller Spitze wurden durch das Rockfishing populär. Sie bieten eine progressive Aktion und eine schöne Biegung. Die volle Spitze bietet ein Maximum an Präzision bei minimalistischen Animationen, eine hohe Sensibilität und ermöglicht es, weitaus weniger Fische zu landen, wie z. B. Stachelmakrelen, die ein sehr zerbrechliches Maul haben. Für eine auch nur visuelle Wahrnehmung des Bisses nach Art eines "Quiver Tips" sind die Spitze oder die Bänder oft weiß. Die Grundrute für das Rockfishing ist zwischen 2 m und 2,20 m lang. Sie hat also eine volle Spitze und eine Stärke zwischen 0,5 und 7g.

Die Rolle und die Schnur

Um diese leichte Rute auszubalancieren, wird eine Rolle der Größe 1000 bis 2000 montiert. Für ein Maximum an Sensibilität und Feinheit verwende ich ein feines Geflecht aus 4 Strängen PE0.3 bis PE0.6. Die Feinheit des Geflechts ermöglicht es, weit und präzise in die Strukturen zu werfen. Zum Schluss verwende ich ein Vorfach aus Fluorocarbon mit einem Durchmesser von 16 bis 24/100, je nach Konfiguration der befischten Stellen und der Größe der Fische, denen ich nachstellen werde.

Girelle royale prise sur un leurre souple monté sur une micro-tête plombée.
Königskerze, gefangen auf einem Softbait, der an einem bleihaltigen Mikrokopf montiert ist.

Die Auswahl der Köder

Was die Köder betrifft, so bilden Mikrobleiköpfe und Mini-Softplastics (Finesse, Shad, Kreaturen...) die Grundausstattung und ermöglichen das Angeln auf alle Arten und Größen von Fischen! Texanische Light- oder Drop-Shot-Montagen können den Einsatz von Mini-Bleiköpfen unter bestimmten Bedingungen ergänzen: überfüllte Stellen, die Notwendigkeit, den Köder vom Grund abzuheben...

Le montage drop shot, parfait pour les spots encombrés.
Die Drop Shot Montage, perfekt für überfüllte Spots.

Lockstoffe sind ein Pluspunkt für bestimmte langsame Angelarten und insbesondere für das Angeln auf Sparidae (Brassen, Sars, Sparaillons ...), die sehr empfänglich dafür sind.

Metallische Micro-Castings Jigs sind ebenfalls typische Köder für das Rockfishing. Auch mit ihnen lassen sich alle Arten von Fischen in allen Tiefen fangen. Sie lassen sich sehr weit werfen und können weit entfernte Jagdgründe erreichen, aber auch in großen Tiefen oder bei starker Strömung angeln.

Einige unentbehrliche Accessoires

Zusätzlich zu Ihrer Combo und Ihren Ködern werden Ihnen mehrere Zubehörteile das Leben erleichtern und sich manchmal sogar als unentbehrlich erweisen! Eine Zange wird Ihnen nützlich sein, um bestimmte Fische mit hartem Maul ohne riskante Manipulationen an Land zu ziehen. Ein kleiner Fischclip (die Miniaturausgabe eines Fischgriffs) ermöglicht es Ihnen, Fische mit stechenden Flossen und Kiemen oder sogar giftigen Fischen wie dem Drachenkopf sicher zu handhaben In der Nacht können Sie mit einer Stirnlampe und einem UV-Licht Fische und Angelplätze ausfindig machen, während Sie mit dem UV-Licht Ihre Glow-Köder aufladen können, um sie noch attraktiver zu machen. Ein Feuerzeug in der Tasche kann Sie vor Unannehmlichkeiten bewahren. Drachenköpfe und Schnapper sind giftige Fische, die sehr schmerzhafte Stiche verursachen können. Die Flamme eines Feuerzeugs, das neben den Stich gehalten wird, kann das Gift zerstören. Ein echter Trick, den Sie kennen sollten!

Jeune mérou.
Junger Zackenbarsch.

Spaß und Catch and Release

Zum Schluss kann ich Ihnen nur raten, Ihren Fang wieder freizulassen. Rockfishing ist ein Spaßangeln ohne Kopfzerbrechen, bei dem es darum geht, die Arten zu vermehren, kleine, farbenfrohe und fotogene Fische zu fangen und mit sehr leichtem Material Spaß zu haben. Einige Arten wie der Zackenbarsch oder der Corb sind geschützt und müssen unbedingt wieder freigelassen werden!

Jetzt sind Sie an der Reihe!

Weitere Artikel zum Thema