Warum sollten Raubfischangler die Fluten nicht verpassen?

Die Kälte, der Wind und das schlammige, schwere Wasser sind keine sehr einladenden Bedingungen, um den Sonntag am Wasser zu verbringen. Und doch sind Überschwemmungen hervorragende Bedingungen, die jeder Raubfischangler, und zwar der von Zander und Wels, ausnutzen muss.

Fast jedes Jahr treten mit Hilfe starker Herbstregen Flüsse und Bäche aus ihren Betten, manchmal sehr schnell und mit großer Amplitude. Die Physiognomie unserer Lieblingsangelplätze ist völlig verändert und viele Angler sind verwirrt und wissen nicht mehr, wie sie sich ihren Lieblingsflüssen nähern sollen. Wer jedoch weiß, wo und wie er die Fische unter diesen Bedingungen findet, kann sehr schön angeln, und zwar mit sehr großen Exemplaren am Schlüssel.

Les crues sont des reandez vous à ne pas manquer pour les pêcheurs de sandres.
Hochwasser ist für Zanderfischer nicht zu übersehen.

Weniger Plätze verfügbar

Wenn die Niederschläge intensiver werden und die Nebenflüsse anschwellen, nimmt der Durchfluss unserer Flüsse exponentiell zu. Wenn die Kraft der Strömung uns am Fischen hindert, macht sie es auch allen Fischen, unabhängig von ihrer Größe, unangenehm. So sehr, dass sie auch gezwungen sind, ihre üblichen Haltestationen zu verlassen, weil sie viel zu viel Energie verbrauchen würden. Wenn also mit dem Anstieg des Wasserstandes neue Halteplätze geschaffen werden, sind diese dennoch weniger zahlreich als sonst und die Fische sind dann gezwungen, sich an den geschützten Stellen zu versammeln und "zusammenzuleben". Unter diesen Bedingungen ist die Vielfalt der zu befischenden Stationen also viel geringer als sonst und mit einer größeren Konzentration von Fischen, was das Fischen etwas einfacher macht.

Pendant les crues, le courant est tellement fort que les poissons ne peuvent rester dans le lit de la rivière.
Bei Hochwasser ist die Strömung so stark, dass die Fische nicht im Flussbett bleiben können.

Mehr identifizierbare Punkte

Bei Überschwemmungen ist das Hauptkriterium, das bei der Identifizierung möglicher Gebiete für die Haltung von Raubtieren berücksichtigt werden muss, der Komfort, den sie den Bewohnern bieten. Wenn die Fische offensichtlich weiter fressen wollen, suchen sie vor allem Schutz vor der Strömung und unter diesem Gesichtspunkt sind die zu befischenden Stellen leicht zu erkennen, da es sich um alle Bereiche handelt, die vor der Hauptströmung geschützt sind, unabhängig von ihrer Größe

Flecken nahe der Kante

Normalerweise sind die Halteplätze zwischen Ufer und Flussbett verteilt und für die Fischer an Bord nicht immer ausbeutbar oder zugänglich; bei Hochwasser hingegen liegen die meisten Stellen möglichst nahe am Ufer und sind für die Wanderfischer leicht zugänglich. Diese Bedingungen erleichtern den Zugang zu leicht identifizierbaren Stellen mit potenziell großen Konzentrationen von Raubtieren.

Les eaux teintées sont excellentes pour le sandre.
Getönte Gewässer sind hervorragend für Zander geeignet.

Geringere Helligkeit

Bei Hochwasser, wenn die Strömung des Flusses zunimmt, verfärbt sich auch sein Wasser sehr schnell. Sein aufgeladenes Wasser hat den Effekt, die Leuchtkraft der Umgebung und die Sichtbarkeit erheblich zu reduzieren. Dieser Parameter ist ein großer Vorteil für das Zanderangeln, weil er einerseits weniger misstrauisch ist als in klaren Gewässern, aber auch, weil er in sehr geringen Tiefen jagt (manchmal weniger als 50 cm), was meist erst am Ende des Tages möglich ist.

Les sandres et les silures sont particulièrement actifs pendant les crues mais on est jamais à l'abri d'une belle surprise.
Zander und Welse sind bei Hochwasser besonders aktiv, aber man ist nie vor einer schönen Überraschung sicher.

Große Fische in Reichweite der Rute

Unter diesen extremen Bedingungen reagieren große Exemplare genauso wie kleinere. Während es also normalerweise schwierig ist, sie aufzuspüren und anzulocken, besiedeln sie bei Hochwasser die Randstellen, vor allem die besten, und sind viel weniger misstrauisch.

Wenn es jemals eine Zeit gibt, in der ein Rekord, insbesondere für Zander, in Reichweite ist, dann ist es während des Hochwassers...

Weitere Artikel zum Thema