nachtkarpfen : kurze Bootssitzungen sind möglich !

© Grégory Martin

Ich übe gerne das schnelle Fischen vom Boot aus, besonders mit meinem "Floating Rod Pod". Aber ich musste eine Lösung finden, um kurze Sessions von einer Nacht durchzuführen, ohne ein Sklave der Logistik des nächtlichen Karpfenangelns an Bord eines Kajütbootes oder eines großen Zodiacs mit Biwy zu sein.

Tagsüber ist mein schwimmendes Sockelpod sehr schnell und platzsparend aufzubauen und ermöglicht es mir, in unzugängliche Bereiche vorzudringen. Ich lade Sie ein, zwei Artikel zu diesem Thema zu lesen: Mit dem schwimmenden Rod Pod das Karpfenangeln vom Boot aus anders angehen und Wie macht man ein schwimmendes Rod Pod?

Je ne pouvais pas en rester là ! Mon approche en pêche rapide en bateau devait évoluer !
Ich konnte es nicht dabei belassen! Mein Ansatz beim Schnellangeln vom Boot aus musste sich weiterentwickeln!

Diese Praxis hat jedoch eine sehr frustrierende Seite, da ich die Nächte, in denen ich gerne geblieben wäre, nicht mehr zählen kann. Mit dieser Organisation ist dies jedoch nicht möglich und wäre in der Nacht gefährlich! Meine Herausforderung bestand also darin, einen Kompromiss zwischen diesem so wenig einschränkenden Ansatz und dem klassischen Bootsangeln mit all seinen logistischen Unannehmlichkeiten zu finden, die einen langen Aufenthalt erfordern, wenn man nicht den Ekel vor dem Einsatz von so viel Material verlieren will!

Einschränkungen

Meine erste Einschränkung ist der Platz. Aufgrund der Wahl meines Bootes (2,70 m) ist der Platz für eine Übernachtung sehr begrenzt. Man muss gleichzeitig schlafen, die Ruten auslegen und ein wenig Platz haben, um ein oder zwei Taschen mit dem Nötigsten sowie einige unentbehrliche Dinge zu verstauen. Auf dem Papier sieht das immer einfach aus, aber beim Angeln merkt man schnell, was für eine Herausforderung das ist!

L'espace doit être optimisé. Cette pêche se pense mais surtout elle se vit afin d'en personnaliser l'organisation.
Der Raum muss optimiert werden. Diese Fischerei muss gedacht, aber vor allem gelebt werden, um ihre Organisation zu personalisieren.

Diese Platzbeschränkung betrifft auch das Volumen, das im Auto vorhanden ist. Ich betone auch, dass alles vor Ort erledigt werden muss (Aufpumpen der beiden Booteâeuros¦).

Orte und Ansatz

Für meine Versuche werde ich an zwei Orten mit sehr unterschiedlicher Topografie üben. Der eine hat einen sehr unterschiedlichen Grund mit vielen Hindernissen. Der andere ist in der Tiefe gleichmäßiger und mit viel Seegras bewachsen. Der erste Ort hat einen sehr dichten Fischbestand mit wenigen auffälligen Fischen. Der zweite Ort hat einen eher kleinen Bestand, aber das Durchschnittsgewicht ist viel höher. Beide sind jedoch vom Ufer aus kaum zugänglich. Das Angeln von einem Boot aus bringt einen echten Vorteil. Was die Herangehensweise anbelangt, so werde ich, wie diese Praxis, eine opportunistische Fischerei ausüben. Keine kurz-, mittel- oder langfristigen Köder (die sowieso zu weit von meinem Zuhause entfernt sind). Ich werde nur 20- und 24-mm-Boilies verwenden, die als Spot ausgelegt sind und manchmal mit Pop-Ups zum Anködern kombiniert werden. Auch hier zwingt mich der begrenzte Platz an Bord dazu, mich auf das Wesentliche zu beschränken und eine Auswahl zu treffen!

Sicherheit in 8 Punkten

Sur l'eau, mon gilet de sauvetage ne me quitte jamais !
Auf dem Wasser verlässt mich meine Schwimmweste nie!

Das Angeln vom Boot aus, zumal nachts, sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

  1. Sie sollte an Orten ausgeübt werden, an denen dies möglich ist. Aufgrund der geringen Größe der verwendeten Boote ist es in großen Gebieten oder auf Flüssen mit großen Wassermengen gefährlich.
  2. Der Wetterbericht sollte immer konsultiert werden, bevor man sich niederlässt, um zu vermeiden, dass man sich in gefährlichen Situationen wiederfindet.
  3. Die Schwimmweste darf Sie auch im Schlaf nicht verlassen!
  4. Informieren Sie immer jemanden über Ihren Aufenthaltsort.
  5. Tragen Sie Ihr Telefon immer bei sich (in einer wasserdichten, schwimmfähigen Hülle!). In einer lebensbedrohlichen Situation kann es Ihr Leben retten!
  6. Ich sage es oft: Sie können Wathosen aus Neopren tragen. Sie werden sogar eine Schwimmhilfe sein! Stiefel sind absolut tabu!
  7. Achten Sie auch auf den Umgang mit dem Fisch! Wie ich bereits erwähnt habe, ist der Platz begrenzt. Einige Handgriffe werden heikel. Seien Sie also besonders vorsichtig, damit Sie beim Abhaken des Fisches keinen Haken in den Finger (oder sonstwohin) bekommen! Auch auf dem Wasser kann es beim Balancieren zu einem Drama kommen!
  8. Denken Sie auch daran, mindestens ein Ruder im Tenderboot zu haben, um im Notfall und bei einem Motorschaden wieder an Bord zu kommen.

Materielle Organisation

Mon Partner 270 fait office de QG.
Mein Partner 270 fungiert als Hauptquartier.

Sie muss einwandfrei sein, nicht nur, damit das Angeln nicht zur Qual wird, sondern auch aus Sicherheitsgründen. Eine schlechte Organisation würde das Angeln von einigen Stunden ineffizient und völlig unattraktiv machen. Alles muss Punkt für Punkt geplant werden. In der Nacht vom Ufer aus ist eine Nachlässigkeit nicht so schlimm! In der Mitte des Wassers könnten die Folgen ganz anders aussehen. Es geht nicht darum, Ihnen Angst zu machen, aber Vorsicht ist geboten.

Schlafen

Zum Schlafen brauche ich keinen Bedchair. Ich schlafe "wie ein Hund" auf dem Wabenboden meines Partner 270. Um die Liegefläche zu vergrößern, füge ich eine selbstaufblasbare Kindermatratze hinzu. Das ist ideal! Um Feuchtigkeit, Kälte oder Regen abzuwehren, nehme ich eine Plane und eine Decke mit. Ich schütze mich auch mit einem Sensas-Regenschirm, der am Bug aufgestellt ist. Ein Biwy kommt nicht in Frage! Zu sperrig, zu langwierig und zu mühsam, um es auf so kleinem Raum aufzubauen! Meine Motorhalterung dient mir nur dazu, meinen Rod Pod zu montieren (parallele Position, um Platz zu sparen). Auf diese Weise habe ich noch etwas Platz für ein oder zwei kleine Gepäckstücke (wasserdicht ist besser!) sowie für die Aufbewahrungstaschen.

Mein Freeway 180 ist mit einem Motor ausgestattet. Er dient mir beim Angeln und zum Ziehen/Positionieren meines 270er. Darin befinden sich mein Echo, eine Kiste mit Kleinkram, die Köder, ein Plastikboot (darauf komme ich später zurück), ein zweiteiliger Kescher, ein kleiner Anker und die Matratze, die ich auf ein Brett lege. Ach, das Brett! Es leistet mir gute Dienste. Ich klemme es auf meinem Rod Pod fest und wenn ich einen Fisch fange, mache ich am Heck meines 2,70 m langen Bootes fest. Dann lege ich sie am Heck meines Freeway 180 an, um meine Fangmatte zu befestigen. Im Bug des Bootes kann ich den Fisch so ganz einfach handhaben! Ansonsten ist es eine Qual! Das Beste, ehrlich.

La planche placée à l'arrière de mon Freeway 180 permet d'accueillir des poissons de toutes tailles (avec le matelas bien entendu !).
Das Brett, das hinten an meinem Freeway 180 angebracht ist, bietet Platz für Fische aller Größen (mit der Matratze natürlich!).

Ach ja, ich vergaß. Ich installiere immer ein kleines Licht auf meinem 2,70 m langen Boot, das ich einschalte, bevor ich in den 180er springe. Bei Nebel und/oder sehr dunkler Nacht finde ich so schnell zu meinem Hauptquartier zurück! Ich speichere auch meinen GPS-Punkt "Home", um auf Nummer sicher zu gehen! Die "Go to"-Funktion meines Humminbird Helix 7 ist einfach genial, um sich an den verschiedenen Spots zu orientieren!

L'Humminbird Helix 7 est un outil formidable pour aborder ce genre de pêche. Il m'est devenu indispensable.
Der Humminbird Helix 7 ist ein großartiges Werkzeug, um diese Art des Angelns anzugehen. Sie ist für mich unverzichtbar geworden.

Und was ist mit der Autochart (Erklärungen in einem späteren Artikel).

Die ersten Versuche

Als ich vor Ort ankam, musste ich zum ersten Mal diese zugegebenermaßen etwas spartanische Einrichtung in Betrieb nehmen. Mit der Uhr in der Hand bin ich nach 35 Minuten einsatzbereit, was völlig in Ordnung ist.

L'organisation doit être irréprochable. En 35 minutes tout était prêt.
Die Organisation muss tadellos sein. Innerhalb von 35 Minuten war alles fertig.

Jetzt muss ich nur noch ankern (an drei Punkten), wo es mir gefällt, und angeln! Ich spanne meine drei Schnüre aus und gehe zu meinem Partner 270. Es wird eine sehr unruhige Nacht. Ich schaffe zehn Karpfen! Ganz ehrlich, das ist sportlich und ziemlich anstrengend! Nach diesem ersten Ausflug nehme ich einige Änderungen vor. Zunächst einmal war es unmöglich, den Fisch nur mit einer Landematte richtig zu manipulieren. Ich hatte sie hinten auf den Freeway 180 gelegt, aber ohne Steifigkeit und bei Nacht war es eine echte Galeere mit einem echten Risiko für den Fisch, aber auch für mich (ein Haken im Finger und das Drama ist da!). Hier kommt mein bewegliches Brett ins Spiel. Zweitens war die vergangene Nacht sehr feucht. Ich hatte keinen Schutz über meinem Kopf vorgesehen. Ich musste ein kompaktes System finden, das sich schnell aufstellen ließ. Der Sensas-Regenschirm, der mit zwei/drei elastischen Gummiseilen am Bug befestigt ist, erfüllt seinen Zweck perfekt. Man darf nicht vergessen, dass es sich um schnelles Angeln vom Boot aus handelt und nicht um Camping auf dem Wasser.

Confort spartiate mais suffisant pour passer une nuit correcte.
Spartanischer Komfort, aber ausreichend, um eine ordentliche Nacht zu verbringen.

Und schließlich galt es, ein letztes Problem zu lösen. Die Annäherung um den Partner 270 mit meinem kleinen Boot war zu unsicher, manchmal schwierig und zu langwierig. Hier spielte der Plastikboothaken seine volle Rolle. Etwa einen Meter vom Boot entfernt ist es dann ein Leichtes, sich in kürzester Zeit auf jeder Seite festzuhalten. Ein echter Garant für Komfort und Effizienz. Es ist auch möglich, Fotos vom Boot aus zu machen, indem man die Kamera z. B. mit einem Kugelfuß befestigt. Um gute Fotos zu machen, und wenn ich allein bin, mache ich die Fotos am frühen Morgen, wenn ich wieder an Bord bin!

Instant immortalisé par mon ami Frank Pizon.
Dieser Moment wurde von meinem Freund Frank Pizon verewigt.

Einige Änderungen

Die wenigen Einstellungen, die ich bei der ersten Sitzung geübt habe, bringen einen echten Vorteil. Ich werde noch mehrere Fische treffen! Ich lasse Sie diesen schönen Spiegel bewundern.

Elle marque des points celle-ci non ?!
Sie punktet damit, oder?

Dafür entspricht meine materielle Organisation perfekt meinen Bedürfnissen und Anforderungen!

Letzte Nacht auf diesem ersten Spielfeld

In dieser Nacht treffe ich endlich einen größeren Fisch inmitten viel kleinerer Fische.

Maintenant place au second lieu.
Nun Platz für den zweiten Ort.

Dadurch kann ich entscheiden, ob ich an den zweiten Ort gehe.

Zu einem anderen Ziel

Ein Szenenwechsel für eine magische Nacht! Ich treffe fünf Fische, darunter einen Gemeinen und einen Spiegler, der mehr als muntere 15 kg wiegt.

Une commune aux jolies mensurations.
Eine Gemeinde mit hübschen Maßen.
Mes essais de pêche rapide en bateau de nuit finissent en apothéose !
Meine Versuche, mit dem Nachtboot schnell zu fischen, enden mit einem Höhepunkt!

Was für eine Freude! Bemerkenswert ist, dass selbst bei großen Fischen mein Landungssystem mit dem Brett perfekt ist! Es ist einfach, solche Fische zu landen, um alle üblichen Manipulationen durchzuführen. Das war für mich der eigentliche Knackpunkt, den es zu beheben galt.

Kompakt, leicht und schnell

Es hat mir außerordentlich viel Spaß gemacht, diese opportunistische Fischerei an Bord meines Schlauchbootes bei Nacht auszuüben. Ich habe es geschafft, mir ein Konzept anzueignen, das es mir ermöglicht, Kompaktheit, Leichtigkeit und schnelle Umsetzung zu vereinen, wie es bei meinem selbstgebauten schwimmenden Rod Pod der Fall ist. Mit diesem Material bin ich weit entfernt von den Einschränkungen, die das klassische Bootsangeln mit sich bringt, das ich ebenfalls praktiziere, das mir aber nicht erlaubt, kurze Nachtsitzungen aneinanderzureihen. Ich möchte mit einem für mich wichtigen Punkt schließen. Nur bei guten und angenehmen Wetterbedingungen ist diese Art der Annäherung möglich. Und achten Sie immer auf den Sicherheitsaspekt!

Weitere Artikel zum Thema