Viele Menschen sind der Meinung, dass Angeln nur ein Zufall ist. Die Vorstellung, dass es Angelwettbewerbe gibt und dass sich die Teilnehmer an diesen Wettbewerben als Sportler betrachten, ist für sie unverständlich. Hier erfahren Sie mehr über die Surfcasting-Meisterschaften in Frankreich.

Ein nationaler Verband, wie jede andere Sportart auch
Die Sportmeisterschaft in Frankreich wird von der Fédération Française des Pêches Sportives (FFPS) geregelt. Diese ist in mehrere Komitees unterteilt und jedes Komitee betreut mehrere Disziplinen. Die Surfcasting-Meisterschaft ist in ganz Frankreich vertreten: Die Vereine veranstalten lokale Wettbewerbe und eine regionale Meisterschaft, und jedes Jahr findet eine französische Meisterschaft sowie eine Weltmeisterschaft statt.
Die verschiedenen Weltmeisterschaften
Es gibt Jugend-, Duo- und Master-Weltmeisterschaften (für Veteranen), aber wir werden uns mit den Senioren- und Damen-Weltmeisterschaften (das sind die offiziellen Namen) beschäftigen. Jedes Jahr schickt der FFPS sechs Frauen und sechs Männer zu den Surfcasting-Weltmeisterschaften. Jedes Team wird von einem Kapitänspaar begleitet, und ein Vertreter der Föderation schließt sich dem französischen Team an, um die Verwaltung und Logistik vor Ort zu gewährleisten. Obwohl die beiden Meisterschaften am selben Ort und zur selben Zeit stattfinden, handelt es sich um zwei verschiedene Wettbewerbe. Männer und Frauen fischen nicht wirklich zusammen, sondern haben jeweils eigene Bereiche. Aus jeder Meisterschaft ergibt sich eine Einzel- und eine Teamwertung.

Zu den TOP 40 und TOP 16 gehören, um die Möglichkeit zu haben, sich zu qualifizieren
Um die Ehre zu haben, Teil der französischen Nationalmannschaft zu werden, müssen die Angler bei den französischen Meisterschaften Regelmäßigkeit und Leistung zeigen und versuchen, unter die 40 "besten" Männer und 16 "besten" Frauen zu kommen. Diese Angler treten dann in einem Wettbewerb mit dem Namen "Pré-sélections" an. Dieser Wettbewerb wird nach demselben Modell wie eine Weltmeisterschaft in vier Durchgängen ausgetragen. Aus Gründen der Fairness werden die Köder von der Organisation zur Verfügung gestellt und jeder Angler erhält die gleichen Arten und die gleiche Menge an Würmern. Das Ziel jedes Anglers in einem Durchgang ist es, das Angeln nach 4 Stunden mit der größten kumulierten Fischmasse zu beenden. Daraus ergibt sich eine erste Rangliste. Der Erste bekommt einen Punkt, der Zweite zwei Punkte usw. Am Ende der vier Durchgänge zählen wir die von jedem Angler erzielten Punkte zusammen und so bilden die sechs Frauen und sechs Männer mit den wenigsten Punkten die französische Mannschaft.

Schließlich ist es ein langer Weg bis zum Erhalt des berühmten Tickets, das uns die Möglichkeit bietet, unsere Farben bei einer internationalen Meisterschaft zu verteidigen, und jedes Jahr muss man sich anstrengen, um unter die TOP 6 zu kommen! Ich habe die Ehre, seit 2015 Mitglied der französischen Nationalmannschaft zu sein, und freue mich, Ihnen im nächsten Teil der Reportage zeigen zu können, wie eine Weltmeisterschaft funktioniert.