Die richtige Wahl der Ausrüstung für das Angeln auf Wolfsbarsch von der Küste aus

Sie brauchen sich nicht zu überladen, um das Angeln von der Küste aus zu praktizieren. Ein paar Köder, gut ausgewählt wie hier mit der Serie F

Der Wolfsbarsch ist wahrscheinlich die begehrteste Fischart unter den Meeresanglern. Vom Ufer aus ist die Jagd auf ihn spannend und zieht immer mehr Angler an. Diese Praxis erfordert eine geeignete Ausrüstung, sei es für die Rute, die Rolle oder auch die Geflechte und die Auswahl der Köder. Ein kleiner Überblick über die Ausrüstung, die Sie für den Anfang und die meisten Situationen benötigen.

Das Meeresangeln vom Ufer aus ist zweifellos die am häufigsten praktizierte Art des Angelns, da die Logistik weitaus weniger aufwendig und kostspielig ist als die des Angelns vom Boot aus.

Für die Praxis ist nur wenig Material erforderlich, sodass die Anfangsinvestitionen überschaubar bleiben. Es steht jedem frei, mit zunehmendem Lernfortschritt etwas mehr zu investieren.

Beim Angeln mit Kunstködern von der Küste aus kann man eine Vielzahl von Fischarten fangen, aber eine ist für viele Angler besonders attraktiv. Es handelt sich dabei um den Wolfsbarsch, der je nach Fanggebiet auch Loubine oder Wolf genannt wird. Einige Angler schwören so sehr auf ihn, dass sie sich zu echten Spezialisten auf der Suche nach diesem Fisch entwickelt haben.

Le bar, espèces reine qui attire toujours plus de pêcheurs est présente sur la totalité du littoral français.
Der Wolfsbarsch, die Königsart, die immer mehr Angler anzieht, ist an der gesamten französischen Küste zu finden.

Der Stock, das wichtigste Werkzeug

Ja, ohne Angelrute kein Fischfang!

Wenn Sie vom Ufer aus angeln, besteht die größte Herausforderung darin, Ihren Köder so weit wie möglich auszuwerfen, um so viel Fläche wie möglich abzudecken. Um dies zu erreichen, muss Ihre Rute lang genug sein. Eine Länge von 2,10 m ist das absolute Minimum, wobei eine Rute mit einer Länge von fast 2,30 m vorzuziehen ist.

La canne Daiwa Saltist 742, d'une puissance de 7-35g est un produit parfaitement adapté à la pêche du bord.
Die Daiwa Saltist 742 Rute mit einer Stärke von 7-35g ist ein Produkt, das sich perfekt für das Angeln vom Ufer aus eignet.

Je länger Ihre Rute ist, desto größer sind die Wurfweiten. Die Grenze hierfür bleibt die leichte Animierbarkeit des Köders, die mit einer zu langen Rute erschwert werden kann.

Sie sollten auch die Wurfkraft Ihrer Rute berücksichtigen. Die meisten Köder und Bleiköpfe wiegen zwischen 10 und 30 Gramm.

Die Ruten mit einem Gewicht von 7/35 Gramm oder 15/40 Gramm eignen sich perfekt für diese Art des Angelns. Mit zwei Ruten können Sie kleine, leichte Köder an der ersten und schwerere Köder und Bleiköpfe an der zweiten Rute verwenden.

L'emport de 2 cannes, ici la Daiwa Saltist 742 et la Saltist 702 HFS AGS avec les anneaux carbone
Die Mitnahme von 2 Ruten, hier die Daiwa Saltist 742 und die Saltist 702 HFS AGS mit Karbonringen.

Die Rolle

Die Rolle ist nach der Wahl der Angelrute das zweite unverzichtbare Zubehör. Sie muss zur Angelrute passen und auf die Art des Angelns abgestimmt sein. Eine zu schwere Rolle ist eher hinderlich.

Generell sind Rollen in den Größen 3000 oder 4000 die am häufigsten verwendeten Rollen für das Üben vom Ufer aus, da sie eine starke Bremse und einen Einzug zwischen 85 und 100 cm kombinieren, mit dem sich die Wurf-Remote-Technik einfach und effektiv üben lässt.

Denken Sie bei der Auswahl auch an die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die Reaktionsfähigkeit des Kundendienstes bei Problemen.

Moulinet Daiwa BG RR LT ARK en taille 3000 ainsi que le BG MQ 2020
Daiwa BG RR LT ARK Rolle in der Größe 3000 sowie die BG MQ 2020.

Tresse und Fluorkohlenstoff

Die Wahl eines gut verarbeiteten Geflechts hat mehrere Vorteile, wenn Sie vom Ufer aus üben.

8-Strang-Modelle bieten aufgrund der feineren und gleichmäßigeren Flechtung eine hervorragende Gleitfähigkeit, wodurch Sie die Wurfweite im Vergleich zu einem 4-Strang-Modell erhöhen können. Außerdem hat das letztere Modell ein viel besseres Verhältnis von Durchmesser zu Widerstand als die anderen Modelle, was außerdem dazu führt, dass das Geflecht das Wasser leichter "aufschlitzt".

Ein weiteres Kriterium, das Sie bei der Auswahl Ihrer Geflochtenen berücksichtigen sollten, ist ihre Abriebfestigkeit. Vom Ufer aus wird sie immer wieder an den Felsen gerieben und kann dazu neigen, sich vorzeitig abzunutzen. Daher ist ein Geflecht aus PE1 oder PE1.2 an überfüllten Stellen eine ausgezeichnete Wahl.

Das dazugehörige Fluorocarbon sollte eine etwas geringere Festigkeit als die Geflochtene haben, damit es bei einem Haken auf dem Grund am Köder und nicht am Verbindungsknoten reißt, aber auch dem Abrieb von Felsen standhalten kann.

La tresse Daiwa J-Braid Grand X8 en PE1 et PE1.2 est adaptée à l'utilisation du bord. Elle offre une excellente glisse qui permet d'atteindre de grandes distances de lancer.
Die Daiwa J-Braid Grand X8 Geflochtene in PE1 und PE1.2 ist für den Einsatz am Ufer geeignet. Sie bietet eine hervorragende Gleitfähigkeit, mit der große Wurfweiten erreicht werden können.

Die Wahl der Köder

Zweifellos der komplizierteste, da das Angebot so groß ist.

Un échantillon de leurres Fiiish qui sont des valeurs sûres pour la traque du bar depuis le bord de mer.
Eine Auswahl von Fiiish-Ködern, die ein sicherer Wert für die Jagd auf Wolfsbarsche von der Küste aus sind.

Wie immer sollten diese an die Jahreszeit, das Angelgebiet und die Zielfischart angepasst sein. Wenn Sie Ihre Köderbox für das Angeln vom Meer aus zusammenstellen, sollten Sie, vor allem wenn Sie Anfänger sind und wenig Erfahrung mit der Wirksamkeit der Produkte haben, eine Marke wählen, die die drei Haupttypen von Ködern anbietet:

  • Die Shads
  • Die Slugs
  • Metallische Köder

Fiiish bietet Ihnen diese drei Köderarten mit den Serien Black Minnow und Black Eel an, mit denen Sie dank ihrer texanischen Haken auch überfüllte Stellen auskundschaften können.

Für Sandaalimitationen, die zu Beginn der Saison oft an der Küste zu finden sind und nach wie vor zu den beliebtesten Beutefischen der Barsche gehören, ist die Crazy-Reihe mit dem Crazy Sand Eel und dem Crazy Paddle Tail ein Muss in Ihrer Angelbox.

Um weit entfernte Jagdgründe zu erreichen, eignen sich Metallköder. Mit den Power Tail können Sie dann mit Wurf-Remarschieren weit entfernte Gebiete erkunden.

Weitere Artikel zum Thema