Der kleinmäulige Achigan, eine in Québec sehr häufige Blackbass-Art!

Québec Small Mouth Achigan (Schwarzbarsch). © likid fishing

Nachdem wir den großmäuligen Achigan entdeckt haben, ist nun sein Cousin, der kleinmäulige Achigan, an der Reihe, der eine ebenso interessante Art zum Angeln ist, vor allem für einen Sportangler!

Der kleinmäulige Achigon

Der Kleinmaulbarsch ist ein Fisch, der dem Großmaulbarsch sehr ähnlich ist. Er gehört zur selben Familie und ist kleiner als der Großmauldorsch und kann Maximalgrößen von etwa 50 Zentimetern bei 3 Kilogramm Gewicht erreichen. Körperlich sind sie einfach zu unterscheiden. Einer der Hauptunterschiede ist die Größe des Mauls, das beim Kleinmaul kleiner ist, daher der Name. Auch die Farbe und die Form der Rückenflosse sind leicht zu erkennen.

Achigan à petite bouche du Québec (black-bass).
Québec Small Mouth Achigan (Schwarzbarsch).

Lebensraum

Der Kleinmaulfisch reagiert viel empfindlicher auf die Qualität und Frische des Wassers in seinem Lebensraum als der Großmaulfisch. Man findet ihn häufig im Sankt-Lorenz-Strom, in Flüssen mit minimaler Strömung und in einigen sauerstoffreichen Seen, wo er sich oft den Platz mit Forellen teilt. Sie ist selten in dicht bewachsenen Gewässern anzutreffen und hält sich eher auf felsigem Grund auf. Die Lebensräume der Großmaul- und der Kleinmauljungfer überschneiden sich nicht oft, obwohl beide Arten im selben Biotop leben können.

Achigan à petite bouche du Québec (black bass).
Québec Small Mouth Achigan (Schwarzbarsch).

Verteilung

Wie die Großmaulscharbe ist auch die Kleinmaulscharbe nicht in Québec heimisch, sondern wurde dort eingeführt. Er ist eine häufige und häufige Art in Québec. Sein Verbreitungsgebiet ist ebenfalls der Süden Québecs, erstreckt sich aber etwas weiter nach Norden und Westen, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass diese Art kältere Temperaturen besser verträgt.

Répartition des achigans à petite bouche au Québec.
Verbreitung von kleinmäuligen Achigans in Québec.

Angeln

Das Angeln ist sehr ähnlich wie das Angeln auf Großmaul-Jiggins. Der größte Unterschied besteht darin, wo man fischt, aber Köder, die auf Großmaul-Jiggins wirken, wirken auch auf Kleinmaul-Jiggins. Die Art hält sich sowohl in Gruppen als auch einzeln auf, und wenn man einen Fisch fängt, lohnt es sich oft, auf denselben Bereich zu bestehen, da sich dort wahrscheinlich auch andere Individuen aufhalten.

Weitere Artikel zum Thema